Verfahren zur Herstellung von dreidimensionalen photonischen Kristallen mit holographischer Lithographie
Ein Verfahren zur kontrollierten Herstellung von qualitativ hochwertigen periodischen dreidimensionalen photonischen Kristallen ist die holographische Lithographie. Hierbei werden zwei, drei, vier oder mehr kohärente Lichtstrahlen im Innern einer Photolackschicht überlagert. Anschließend werden die unterbelichteten Bereiche nasschemisch gelöst, die überbelichteten Bereiche bleiben stehen.In vielen Fällen steht dem Wunsch, einen dreidimensionalen photonischen Kristall mit einer bestimmten Struktur herzustellen, der Grenzwinkel der Totalreflektion im Wege.
Erst der Einsatz des speziellen Einkoppelprismas löst dieses Problem und erlaubt erstmals die Herstellung eines photonischen Kristalls mit einer kubisch flächenzentrierten Symmetrie, die eine Bandlücke im gewünschten Spektralbereich aufweist.
Dr. Stephan Gärtner
Forschungszentrum Karlsruhe GmbH
Stabsabteilung Marketing, Patente und Lizenzen
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
D-76344 Eggenstein-Leopoldshafen
info@map.fzk.de
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.fzk.de/fzk/idcplg?IdcService=TTB&document=ID_054601&lnode=3452Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote
Neueste Beiträge
Simon Stellmers GyroRevolutionPlus erhält ERC-Zuschuss von 150 000 € für Katastrophenwarnungen
Europäischer Forschungsrat fördert Innovation aus der Physik an der Uni Bonn „Mit GyroRevolutionPlus verbessern wir die Messgenauigkeit von Ringlaserkreiseln, sogenannten Gyroskopen, mit denen wir langsame und tiefliegende Erdrotationen oder auch…
Objektive Diagnose von Fibromyalgie: Neue Innovationen Erklärt
Prof. Dr. Nurcan Üçeyler und Dr. Christoph Erbacher von der Neurologischen Klinik des Uniklinikums Würzburg (UKW) haben ihre neuesten Forschungsergebnisse zum Fibromyalgie-Syndrom (FMS) in der Fachzeitschrift Pain veröffentlicht. Sie fanden…
Die neueste M87-Studie des EHT bestätigt die Drehrichtung des Schwarzen Lochs
Erster Schritt auf dem Weg zu einem Video vom Schwarzen Loch FRANKFURT. Sechs Jahre nach der historischen Veröffentlichung des ersten Bildes eines Schwarzen Lochs stellt die Event Horizon Telescope (EHT)…