Automatisches Probennahmesystem für Flüssigkeiten
Das automatische Probennahmesystem für Flüssigkeiten stellt eine einfache, flexible und auch als „disposable“ einsetzbare Apparatur zur automatischen und sterilen Entnahme von flüssigen Proben aus z.B. Fermentern und Kolonnen dar. Die Apparatur zeichnet sich dadurch aus, dass die einzigen beweglichen Bauteile die verwendeten Pumpen und Ventile sind und zuverlässige und kostengünstige Bauteile zur Anwendung kommen.
Weitere Informationen: PDF
ipal GmbH
Tel.: +49 (0)30/2125-4820
Ansprechpartner
Ursula Haufe
Ansprechpartner für Medien
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote
Neueste Beiträge
Diamanten brauchen Spannung
Diamanten faszinieren – nicht nur als Schmucksteine mit brillanten Farben, sondern auch wegen der extremen Härte des Materials. Wie genau diese besondere Variante des Kohlenstoffs tief in der Erde unter…
Die Entstehung erdähnlicher Planeten unter der Lupe
Innerhalb einer internationalen Zusammenarbeit haben Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Astronomie in Heidelberg ein neues Instrument namens MATISSE eingesetzt, das nun Hinweise auf einen Wirbel am inneren Rand einer planetenbildenden Scheibe…
Getreidelagerung: Naturstoffe wirksamer als chemische Insektizide
Senckenberg-Wissenschaftler Thomas Schmitt hat die Wirksamkeit von Kieselerde und einem parasitischen Pilz als Schutz vor Schadinsekten an Getreide im Vergleich zu einem chemischen Insektizid untersucht. Gemeinsam mit Kollegen aus Pakistan…