ZAHL der WOCHE – 9 Millionen Haushalte ohne Auto

Dies entspricht knapp einem Viertel (23%) aller Haushalte, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Europäischen autofreien Tag am 22. September mitteilt. 1963 verfügten rund drei Viertel (73%) der Haushalte – bezogen auf das frühere Bundesgebiet – über kein Auto.

Je mehr Personen zum Haushalt gehören, umso geringer ist der Anteil der Haushalte ohne Auto: In 43% der Singlehaushalte war kein PKW vorhanden. Im Vergleich dazu besaßen nur 14% der Zweipersonenhaushalte und 9% der Dreipersonenhaushalte kein Auto. Bei vier und mehr Personen im Haushalt lag der Anteil der Haushalte ohne Auto bei 4%.

Weitere aktuelle Ergebnisse zur Ausstattung der privaten Haushalte bieten das Themenheft „Zuhause in Deutschland“ und die Fachserie 15, Heft 1 „Einkommens- und Verbrauchsstichprobe – Ausstattung privater Haushalte mit ausgewählten Gebrauchsgütern 2008“, die im Publikationsservice des Statistischen Bundesamtes unter www.destatis.de/publikationen kostenlos heruntergeladen werden können.

Weitere Auskünfte gibt:
Zweigstelle Bonn,
Auskunftsdienst Wirtschaftsrechnungen und Zeitbudgets,
Telefon: (0611) 75-8880,
E-Mail: private-haushalte@destatis.de

Media Contact

Auskunftsdienst Statistisches Bundesamt

Weitere Informationen:

http://www.destatis.de

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Statistiken

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

KI-Wartungsassistent sorgt für reibungslose Abläufe

… im Lenze-Hochregallager. Automatisierte Lagersysteme sind eines der Steckenpferde des Automatisierungsspezialisten Lenze. Zusammen mit dem Fraunhofer IEM entwickelte Lenze einen KI-basierten Wartungsassistenten und kann die Reparatur und Instandhaltung seiner Hochregallager…

Wie ernähren sich Bäume?

Neues Exzellenz-Projekt… Kahle Hänge, vertrocknete Waldstücke – die vergangenen Trockensommer haben vor Augen geführt, wie sensibel das Ernährungssystem von Bäumen ist. Anders als man landläufig meint, ist es noch nicht…

Wie steht es um das Weltklima?

Wie die PTB für verlässliche Messungen sorgt. Es ist der erste Check dieser Art: Auf der derzeit laufenden Weltklimakonferenz COP 28 in Dubai steht zum ersten Mal eine globale Bestandsaufnahme…

Partner & Förderer