Durchschnittlich 2 500 Kilometer legten Flugpassagiere 2011 auf Auslandsreisen zurück
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, basiert diese Berechnung auf dem Reiseweg vom deutschen Startflughafen bis zum ersten ausländischen Zielflughafen.
Die Distanzen dieser Direktflüge liegen zwischen 300 Kilometern nach Luxemburg und 11 500 Kilometern, dem längsten Direktflug nach Buenos Aires in Argentinien.
Der innerdeutsche Luftverkehr kommt dagegen auf eine durchschnittliche Flugentfernung von 430 Kilometern.
Weitere Auskünfte gibt:
Lothar Fiege,
Telefon: +49 611 75 2391
Ansprechpartner für Medien
Weitere Informationen:
http://www.destatis.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Statistiken
Neueste Beiträge
Kampf gegen Mikroplastik
Neues Verfahren zur Herstellung von Dämmstoff aus Kunststoffabfällen. Ein Schaumstoff zur akustischen und thermischen Dämmung von Gebäuden, der aus Mikroplastik im Meer gewonnen werden kann: Mit dieser Innovation will der…
Molekulare „Matrjoschka“ löst chemisches Problem
Dreischaliger Nano-Reaktor für die Funktionaisierung von Fulleren. Einem deutsch-katalanischen Forschungsteam ist es erstmals gelungen, eine mehrschalige „Matrjoschka“-Architektur für die chemische Synthese zu verwenden. Die Chemikerinnen und Chemiker aus Ulm und…
Große Moleküle in lebende Zellen transportiert
Forscher erzielen Durchbruch ins Zellinnere … Es ist eine der großen pharmakologischen Fragen: Wie bringt man große funktionale Biomoleküle wie Proteine oder Antikörper in eine Körperzelle? Die Verknüpfung mit zellpenetrierenden…