Importpreise August 2013: – 3,4 % gegenüber August 2012

<br>
Im Juli und im Juni 2013 hatte die Jahresveränderungsrate – 2,6 % beziehungsweise – 2,2 % betragen. Gegenüber Juli 2013 stieg der Einfuhrpreisindex um 0,1 %.
Einen großen Anteil an der Gesamtpreisveränderung zum Vorjahr hatte die Entwicklung der Einfuhrpreise für Energie. Diese waren im August 2013 um 9,0 % niedriger als im August 2012. Im Vergleich zu Juli 2013 verteuerten sich die Energieimporte um 1,0 %. Zum Indexrückgang gegenüber dem Vorjahresmonat trugen auch die gesunkenen Importpreise für Metalle (– 8,7 % gegenüber August 2012) wesentlich bei. Der Einfuhrpreisindex ohne Erdöl und Mineralölerzeugnisse lag im August 2013 um 2,6 % unter dem Vorjahresstand und fiel gegenüber Juli 2013 um 0,1 %.
Starke Preisrückgänge gegenüber dem Vorjahresmonat gab es im August 2013 unter anderem auch bei Rohkaffee (– 29,0 %), Steinkohle (– 17,8 %), Eisenerzen (– 13,6 %) und Nicht-Eisen-Metallerzen (– 12,2 %). Dagegen stiegen die Preise für Milch und Milcherzeugnisse gegenüber August 2012 um 11,6 %.
Detaillierte Informationen zu den Statistiken der Ein- und Ausfuhrpreise bietet die Fachserie 17, Reihe 8.1 und Reihe 8.2. Die Daten können auch über die Tabellen Einfuhrpreise (61411-0006) und Ausfuhrpreise (61421-0006) in der Datenbank GENESIS-Online bezogen werden.
Weitere Auskünfte gibt:
Marion Knauer,
Telefon: +49 611 75 2302
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.destatis.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Statistiken
Neueste Beiträge

Busspuren aus Ultrahochleistungsbeton
Forschungsteam der HM stellt erstmalig in Deutschland die Fahrspuren einer Bushaltestelle aus Ultra-Hochleistungs-Faser-Beton (UHFB) her. Das Pilotprojekt zeigt damit eine Möglichkeit auf, Fahrrillenbildung zu reduzieren und stark frequentierte Haltestellen deutlich…

Mehr Effizienz für Stecker-Solaranlagen
Während die Kombination von Solaranlage und Batteriespeicher in Eigenheimen längst Status Quo ist, soll das in Zukunft auch bei Stecker-Solaranlagen wirtschaftlich und ökologisch möglich werden. Das im November an der…

Schlauer Laser statt Knochensäge
Laser anstelle von Skalpell und Säge zu verwenden, hätte in der Chirurgie viele Vorteile. Dennoch kommen sie nur punktuell zum Einsatz. Das könnte sich ändern, denn Lasersysteme werden immer schlauer…