Nur 8 % der landwirtschaftlichen Betriebe werden von Frauen geführt

Lediglich 8 % der rund 299 000 landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland wurden 2010 von Frauen geführt.

Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der Internationalen Grünen Woche in Berlin (20. bis 29. Januar 2012) mit.

Die Mehrheit (64 %) der etwa 25 000 weiblichen Betriebsleiter führte den Betrieb in Teilzeit.

Bei den Männern lag die entsprechende Quote bei 48 %. Die meisten teilzeittätigen Betriebsleiter und -leiterinnen gehen zusätzlich einer anderen Erwerbstätigkeit außerhalb des Landwirtschaftsbetriebes nach.

Weitere Auskünfte gibt:
Markus Ramacher,
Telefon: +49 611 75 8614,
www.destatis.de/kontakt

Media Contact

Markus Ramacher Statistisches Bundesamt

Weitere Informationen:

http://www.destatis.de

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Statistiken

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Darstellung des thermodynamik-inspirierten Laserstrahlschmietungsprozesses in der Forschung zur optischen Thermodynamik.

Thermodynamisch inspirierte Laserstrahlsformung entfacht einen Hoffnungsschimmer

Inspiriert von Ideen aus der Thermodynamik haben Forscher der Universität Rostock und der University of Southern California eine neue Methode entwickelt, um hochenergetische Laserstrahlen effizient zu formen und zu kombinieren….

Kovalentes Organisches Rahmenwerk COF-999 Struktur zur CO2-Absorption

Ein Atem frischer Luft: Fortschrittliche Quantenberechnungen ermöglichen COF-999 CO₂-Adsorption

Quantenchemische Berechnungen an der HU ermöglichen die Entwicklung neuer poröser Materialien, die durch eine hohe Absorptionskapazität für CO₂ gekennzeichnet sind. Klimaforscher sind sich einig: Um die Klimakrise zu überwinden, müssen…

Satellitenbild zeigt Vegetationsverlust durch mehrjährige Dürren

Warum globale Dürren, die mit dem Klimawandel verbunden sind, uns beeinträchtigen

Eine von der Eidgenössischen Forschungsanstalt WSL (Schweizerisches Bundesinstitut für Wald, Schnee und Landschaft) geleitete Studie zeigt, dass die Anzahl der langanhaltenden Dürren in den letzten 40 Jahren besorgniserregend zugenommen hat….