Inlandstourismus Mai 2012: 10 % mehr Übernachtungen
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, war dies ein Plus von 10 % gegenüber Mai 2011.
Sowohl die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland als auch die von Gästen aus dem Inland erhöhte sich dabei im Vergleich zum Vorjahresmonat um 10 %. Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland betrug 6,3 Millionen, die von Gästen aus dem Inland 32,7 Millionen.
Im Zeitraum Januar bis Mai 2012 erhöhte sich die Zahl der Gästeübernachtungen im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 8 % auf 142,7 Millionen. Davon entfielen 23,8 Millionen Übernachtungen auf ausländische Gäste (+ 10 %) und 118,9 Millionen auf Gäste aus dem Inland (+ 7 %).
Alle Angaben beziehen sich auf Beherbergungsbetriebe mit mindestens zehn Schlafgelegenheiten. Detaillierte Informationen sind in circa 14 Tagen im Bereich Publikationen -> Thematische Veröffentlichungen erhältlich.
Weitere Auskünfte gibt:
Gabriela Quoika,
Telefon: +49 611 75 4851
Ansprechpartner für Medien
Weitere Informationen:
http://www.destatis.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Statistiken
Neueste Beiträge
Ein- und Auswanderung von Gast-Atomen in Speicherstruktur direkt beobachtet
Energiematerialien … Batterieelektroden, Gas-Speicher und einige heterogene Katalysatormaterialien besitzen winzige Poren, die Raum für Atome, Ionen oder Moleküle bieten. Wie genau diese „Gäste“ in die Poren einwandern, ist entscheidend für…
Partikelmesstechnik in der Produktionslinie
Forschungsprojekt SPOT geht an den Start … Partikuläre Verunreinigungen und Defekte auf Bauteiloberflächen werden in der Produktion entweder durch Sichtkontrolle oder durch Abspülen des Bauteils und Analyse der Spülflüssigkeit erkannt….
FEL-Lasing erstmals unter 170 Nanometer mit Optiken vom LZH
Bisher erreichten Oszillator-Freie-Elektronenlaser nur Ausgangswellenlängen bis zu 176,4 Nanometer. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) ist es nun gelungen, Optiken herzustellen, mit denen Physiker der Duke University,…