Großhandels­preise im Novem­ber 2014: – 1,1 % gegen­über Novem­ber 2013

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte im Oktober 2014 die Jahresveränderungsrate – 0,7 % betragen, im September 2014 waren es – 0,9 %.

Gegenüber dem Vormonat Oktober 2014 verbilligten sich die auf Großhandelsebene verkauften Waren um 0,7 %.

Einen wesentlichen Einfluss auf die Gesamtentwicklung gegenüber dem Vorjahresmonat hatten im November 2014 die um 5,4 % niedrigeren Preise im Großhandel mit festen Brennstoffen und Mineralölerzeugnissen (– 4,2 % gegenüber Oktober 2014).

Darüber hinaus waren vor allem Preisrückgänge im Großhandel mit lebenden Tieren (– 10,9 %), im Großhandel mit Getreide, Rohtabak, Saatgut und Futtermitteln (– 9,3 %) sowie im Großhandel mit Obst, Gemüse und Kartoffeln (– 6,3 %) zu beobachten.

Preissteigerungen im Vergleich zum November 2013 gab es hingegen insbesondere im Großhandel mit Kaffee, Tee, Kakao und Gewürzen (+ 13,9 %).

Weitere Auskünfte erhalten Sie über:
Marion Knauer,
Telefon: +49 611 75 2302,
Kontaktformular

Media Contact

Marion Knauer Statistisches Bundesamt

Weitere Informationen:

http://www.destatis.de

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Statistiken

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Sehzentren im Gehirn – genetisch auf Action getrimmt

Im Gehirn wandeln spezialisierte Zellnetzwerke von der Netzhaut kommende Reize in angepasste Verhaltensweisen um. Doch was passiert, wenn diese Reize fehlen? Ein Team am Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz untersuchte eine…

Molekulare Mechanismen von Pilzinfektionen aufgeklärt

Pilzinfektionen bedrohen Menschen, Tiere und auch Pflanzen, mit teilweise ernsten Folgen. Ein Forschungsteam der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) hat zusammen mit Kolleginnen und Kollegen aus Frankfurt/Main und Aachen einen wichtigen Mechanismus…

CO2-Speicherung im Ozean

Wie Spurenelemente die CO2-Speicherung im Ozean verändern. Eisen und Mangan beeinflussen das Algenwachstum und damit auch den Kohlenstoff-Transport im Südpolarmeer. Der richtige Mix von Spurenelementen ist entscheidend für eine gesunde…

Partner & Förderer