Großhandelsumsatz im 1. Quartal 2013 real um 3,5 % gesunken
Im Großhandel mit Rohstoffen, Halbwaren und Maschinen (Produktionsverbindungshandel), der ein Indikator für die Industrieproduktion und den Export ist, lag der Umsatz im ersten Quartal 2013 nominal um 7,8 % und real um 4,6 % niedriger als im Vorjahresquartal.
Im Großhandel mit Konsumgütern (Konsumtionsverbindungshandel) wurde nominal und real ebenfalls weniger als im ersten Quartal 2012 umgesetzt (nominal – 0,5 %, real – 2,1 %).
Im Monat März 2013 setzte der Großhandel nominal 7,5 % und real 7,2 % weniger um als im entsprechenden Vorjahresmonat.
Methodische Hinweise:
Verspätete Mitteilungen der befragten Unternehmen erfordern monatliche Aktualisierungen der ersten nachgewiesenen Ergebnisse.
Zur Information über aktuelle Datenergänzungen kann der RSS-Newsfeed genutzt werden.
Basisdaten und lange Zeitreihen zur Monatsstatistik Großhandel und Handelsvermittlung können in der Tabelle Großhandelsumsatz (45211-0004) in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden.
Außerdem stehen weitere detaillierte Daten auf unseren Themenseiten zur Verfügung.
Weitere Auskünfte gibt:
Otfried Rörig,
Telefon: +49 611 75 2430
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.destatis.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Statistiken
Neueste Beiträge
Simon Stellmers GyroRevolutionPlus erhält ERC-Zuschuss von 150 000 € für Katastrophenwarnungen
Europäischer Forschungsrat fördert Innovation aus der Physik an der Uni Bonn „Mit GyroRevolutionPlus verbessern wir die Messgenauigkeit von Ringlaserkreiseln, sogenannten Gyroskopen, mit denen wir langsame und tiefliegende Erdrotationen oder auch…
Objektive Diagnose von Fibromyalgie: Neue Innovationen Erklärt
Prof. Dr. Nurcan Üçeyler und Dr. Christoph Erbacher von der Neurologischen Klinik des Uniklinikums Würzburg (UKW) haben ihre neuesten Forschungsergebnisse zum Fibromyalgie-Syndrom (FMS) in der Fachzeitschrift Pain veröffentlicht. Sie fanden…
Die neueste M87-Studie des EHT bestätigt die Drehrichtung des Schwarzen Lochs
Erster Schritt auf dem Weg zu einem Video vom Schwarzen Loch FRANKFURT. Sechs Jahre nach der historischen Veröffentlichung des ersten Bildes eines Schwarzen Lochs stellt die Event Horizon Telescope (EHT)…