Binnen­schiff­fahrt stag­niert im 1. Halb­jahr 2012

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden knapp 110 Millionen Tonnen Güter auf deutschen Binnenwasserstraßen transportiert. Dies waren 60 000 Tonnen oder 0,1 % weniger als im gleichen Zeitraum 2011.

Positiv entwickelte sich in den ersten sechs Monaten des Jahres 2012 nur der Durchgangsverkehr (+ 11,5 %). Am stärksten rückläufig war mit einem Minus von 1,7 % der Versand ins Ausland, gefolgt vom Empfang aus dem Ausland (– 1,1 %). Der innerdeutsche Verkehr verringerte sich um 0,6 %.

Besser als die Gesamtbeförderung entwickelte sich weiterhin der Containerverkehr. Hier kam es – in TEU (=Twenty-foot-Equivalent-Unit) gemessen – gegenüber dem 1. Halbjahr 2011 zu einer Zunahme um 2,9 %.

Weitere Auskünfte gibt:
Mario Sainisch,
Telefon: +49 611 75 4797

Media Contact

Mario Sainisch Statistisches Bundesamt

Weitere Informationen:

http://www.destatis.de

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Statistiken

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

CO2 mit Strom binden

Ein Mikroben-Enzym inspiriert die Elektrochemie. Von Menschen freigesetzte Treibhausgase treiben die Erderwärmung. Kohlendioxid (CO2) etwa sammelt sich in der Atmosphäre und ist schwer umzuwandeln, da es sehr stabil ist. Einige…

Einfachere und systematische Qualifizierung von KI-Anwendungen

Ein neues Software-Framework soll Unternehmen die Abnahme bzw. Auditierung von Anwendungen erleichtern, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Das Framework erarbeiten das Fraunhofer IPA und das Institut für Industrielle Fertigung…

Neue Studie zur Bodenplastisphäre

Forschungsteam um Biologen der Freien Universität Berlin sieht in Mikroplastikverschmutzung in Böden beispiellosen Lebensraum und warnt vor unklaren Folgen. Plastik ist in der Umwelt mittlerweile allgegenwärtig: Während sich frühere Forschungsarbeiten…

Partner & Förderer