Rückgang der Baugenehmigungen in 2001 um gut 16 %
Wie Destatis, das Statistische Bundesamt, mitteilt, wurde im Jahr 2001 in Deutschland der Bau von 291 100 Wohnungen genehmigt. Das waren 16,5 % oder 57 400 Baugenehmigungen weniger als im Vorjahr.
Von Januar bis Dezember 2001 wurden in Wohngebäuden 256 700 Neubauwohnungen und 28 800 Wohnungen durch Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden (z.B. Ausbau von Dachgeschossen) genehmigt. Der Rückgang war bei Neubauwohnungen in Zwei- und Mehrfamilienhäusern mit 17,2 % bzw. 19,0 % besonders stark. Weniger Baugenehmigungen gab es auch für Wohnungen in Einfamilienhäusern (– 13,3 %).
Die Baugenehmigungen für Nichtwohngebäude sind im Jahr 2001 um 5 600 zurück gegangen. Der umbaute Raum der genehmigten neuen Nichtwohngebäude nahm gegenüber dem Vorjahr von 222,4 Mill. m3 auf 226,2 Mill. m3 leicht zu (+ 1,7 %). Besonders bei den genehmigten Büro- und Verwaltungsgebäuden nahm der umbaute Raum stark zu (+ 8,8 %).
Genehmigungen im Wohn- und Nichtwohnbau in Deutschland
– E r r i c h t u n g n e u e r G e b ä u d e –
2001
Gegenstand der Nachweisung | Einheit | Insgesamt | Veränderung |
G e b ä u d e | |||
WOHNGEBÄUDE | Anzahl | 165 772 | – 14,2 |
und zwar: | |||
mit 1 Wohnung | Anzahl | 136 743 | – 13,3 |
mit 2 Wohnungen | Anzahl | 17 883 | – 17,2 |
mit 3 oder mehr Wohnungen | Anzahl | 11 011 | – 19,9 |
Öffentliche Bauherren und Organisationen ohne Erwerbszweck | Anzahl | 1 074 | – 17,4 |
Nichtöffentliche Bauherren | Anzahl | 164 698 | – 14,2 |
W o h n u n g e n | |||
WOHNGEBÄUDE | Anzahl | 256 677 | – 15,7 |
und zwar: | |||
mit 1 Wohnung | Anzahl | 136 743 | – 13,3 |
mit 2 Wohnungen | Anzahl | 35 766 | – 17,2 |
mit 3 oder mehr Wohnungen | Anzahl | 83 145 | – 19,0 |
Öffentliche Bauherren und Organisationen ohne Erwerbszweck | Anzahl | 3 628 | – 22,4 |
Nichtöffentliche Bauherren | Anzahl | 253 049 | – 15,6 |
Ge b ä u d e | |||
NICHTWOHNGEBÄUDE | Anzahl | 35 379 | – 10,4 |
und zwar: | |||
Anstaltsgebäude | Anzahl | 599 | 8,7 |
Büro- und Verwaltungsgebäude | Anzahl | 3 339 | – 8,1 |
Landwirtschaftliche Betriebsgebäude | Anzahl | 9 108 | – 3,4 |
Nichtlandwirtschaftliche Betriebsgebäude | Anzahl | 19 001 | – 15,2 |
Sonstige Nichtwohngebäude | Anzahl | 3 332 | – 4,5 |
Öffentliche Bauherren und Organisationen ohne Erwerbszweck | Anzahl | 4 185 | – 4,7 |
Nichtöffentliche Bauherren | Anzahl | 31 194 | –11,1 |
R a u m i n h a l t | |||
NICHTWOHNGEBÄUDE | 1 000 m³ | 226 233 | 1,7 |
und zwar: | |||
Anstaltsgebäude | 1 000 m³ | 6 022 | – 13,3 |
Büro- und Verwaltungsgebäude | 1 000 m³ | 31 153 | 8,8 |
Landwirtschaftliche Betriebsgebäude | 1 000 m³ | 29 567 | 2,7 |
Nichtlandwirtschaftliche Betriebsgebäude | 1 000 m³ | 144 703 | 1,3 |
Sonstige Nichtwohngebäude | 1 000 m³ | 14 828 | – 2,8 |
Öffentliche Bauherren und Organisationen ohne Erwerbszweck | 1 000 m³ | 20 215 | – 8,0 |
Nichtöffentliche Bauherren | 1 000 m³ | 206 040 | 2,8 |
Weitere Auskünfte erteilt: Kerstin Kortmann,
Telefon: (0611) 75-4740,
E-Mail:
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.destatis.de/Alle Nachrichten aus der Kategorie: Statistiken
Neueste Beiträge
Schübe einfach abschalten
TRANQUIL IMMUNE und LSI entwickeln T-Zell-Silencer zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen. Autoimmunerkrankungen wie Multiple Sklerose oder Morbus Crohn sind dadurch charakterisiert, dass eine fehlgesteuerte T-Zell-Aktivität zu Entzündungsreaktionen und somit zur meist…
Neuartige Blutuntersuchung mittels Infrarotlicht
Ein Team aus Laserphysikern, Molekularbiologen und Medizinern der Ludwig-Maximilians-Universität und des Max-Planck-Instituts für Quantenoptik hat die zeitliche Konstanz der molekularen Zusammensetzung im Blut von gesunden Testpersonen untersucht. Die Ergebnisse dienen…
Qualität im 3D-Druck sichern
– mit Sensoren und Künstlicher Intelligenz Der 3D-Druck ermöglicht eine Produktion in Losgröße 1. Das bedeutet, dass kein Produkt dem anderen gleicht, weil jedes Teil individuell für den Kunden entworfen…