Leichte Zunahme der Verkehrsunfälle im Oktober 2001

Wie Destatis, das Statistische Bundesamt, mitteilt, wurden im Oktober 2001 in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen 632 Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr getötet, das waren geringfügig mehr (0,2 %) als im Oktober 2000. Weitere 44 400 (+ 1 %) Personen wurden verletzt.

Die Polizei nahm im Oktober 2001 rund 207 700 Straßenverkehrsunfälle auf, 1 % mehr als im Oktober 2000. Davon waren 33 600 (+ 1 %) Unfälle mit Personenschaden und 174 000 (+ 1 %) Unfälle, bei denen lediglich Sachschaden entstand.

In den Monaten Januar bis Oktober 2001 erfasste die Polizei in Deutschland insgesamt 1,92 Mill. Straßenverkehrsunfälle (– 0,5 % gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum), davon 1,61 Mill. (+ 0,0 %) Unfälle mit nur Sachschaden und 313 200 (– 3 %) mit Personenschaden. 412 400 (– 3 %) Verkehrsteilnehmer wurden verletzt und 5 826 (– 7 %) getötet.

Weitere Ergebnisse zeigt die nachfolgende Tabelle:

 

Bei Straßenverkehrsunfällen Verunglückte und Getötete
von Januar bis Oktober 2001 *)

Land

Verunglückte

insgesamt

Veränderung
gegenüber
Vorjahres-
zeitraum

darunter: Getötete

insgesamt

Veränderung
gegenüber
Vorjahres-
zeitraum

Anzahl

%

Anzahl

Baden-Württemberg

49 013

– 2,3

688

– 11

Bayern

74 038

– 0,9

1 120

– 112

Berlin

15 229

– 7,7

54

– 23

Brandenburg

14 615

– 3,6

324

– 31

Bremen

3 365

– 3,0

15

– 1

Hamburg

10 304

– 2,1

43

+ 11

Hessen

30 780

0,0

439

– 2

Mecklenburg-Vorpommern

10 310

– 5,4

246

– 54

Niedersachsen

43 859

– 3,6

646

– 115

Nordrhein-Westfalen

76 605

– 5,4

826

– 59

Rheinland-Pfalz

21 246

– 1,5

266

– 58

Saarland

5 670

+ 6,8

57

+ 3

Sachsen

20 339

– 6,3

346

– 31

Sachsen-Anhalt

12 805

– 7,4

276

– 13

Schleswig-Holstein

15 370

– 3,4

185

+ 7

Thüringen

12 632

– 4,2

255

– 9

Deutschland1)

418 239

– 2,8

5 826

– 458

___________
*) Vorläufiges Ergebnis.
1) Einschl. derzeit nach Ländern noch nicht aufteilbarer Nachmeldungen.

Weitere Auskünfte erteilt: Rudolf Kaiser,
Telefon: (0611) 75-2498,
E-Mail:
verkehrsunfaelle@destatis.de

Media Contact

Rudolf Kaiser Pressemitteilung

Weitere Informationen:

http://www.destatis.de

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Statistiken

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

CO2 mit Strom binden

Ein Mikroben-Enzym inspiriert die Elektrochemie. Von Menschen freigesetzte Treibhausgase treiben die Erderwärmung. Kohlendioxid (CO2) etwa sammelt sich in der Atmosphäre und ist schwer umzuwandeln, da es sehr stabil ist. Einige…

Einfachere und systematische Qualifizierung von KI-Anwendungen

Ein neues Software-Framework soll Unternehmen die Abnahme bzw. Auditierung von Anwendungen erleichtern, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Das Framework erarbeiten das Fraunhofer IPA und das Institut für Industrielle Fertigung…

Neue Studie zur Bodenplastisphäre

Forschungsteam um Biologen der Freien Universität Berlin sieht in Mikroplastikverschmutzung in Böden beispiellosen Lebensraum und warnt vor unklaren Folgen. Plastik ist in der Umwelt mittlerweile allgegenwärtig: Während sich frühere Forschungsarbeiten…

Partner & Förderer