Umsatz im Gastgewerbe im September 2001
Wie Destatis, das Statistische Bundesamt, mitteilt, setzten die Unternehmen des Gastgewerbes nach vorläufigen Ergebnissen in Deutschland im September 2001 nominal (in jeweiligen Preisen) 2,4 % und real (in konstanten Preisen) 4,0 % weniger um als im September 2000. Im Vergleich zum August 2001 lagen die Umsätze nach Kalender- und Saisonbereinigung der Daten nominal um 2,7 % niedriger. In den ersten neun Monaten des Jahres 2001 stieg der Umsatz nominal gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 0,6 %, real sank er um 1,0 %.
Die Umsatzeinbußen im September 2001 betrafen alle Bereiche des Gastgewerbes: Im Gaststättengewerbe (nominal – 0,8 % und real – 2,7 %), bei den Kantinen und Caterern (nominal – 2,1 %, real – 4,2 %) sowie im Beherbergungsgewerbe (nominal – 4,5 %, real – 5,7 %) wurde nominal als auch real weniger umgesetzt als im September 2000.
Veränderung des Umsatzes im Gastgewerbe in %
Wirtschaftsbereich | September 2001 gegenüber September 2000 | |
nominal | real | |
Gastgewerbe | ||
insgesamt | – 2,4 | – 4,0 |
darunter: | ||
Beherbergungsgewerbe | – 4,5 | – 5,7 |
Gaststättengewerbe | – 0,8 | – 2,7 |
Kantinen und Caterer | – 2,1 | – 4,2 |
Gastgewerbeumsatz1)
1995 = 100
Jahr | Monat | In jeweiligen Preisen | In Preisen von 1995 | ||
Messzahl | Veränderung2) | Messzahl | Veränderung2) | ||
Ursprungszahlen | |||||
2000 | April | 94,3 | 1,9 | 89,4 | 0,7 |
Mai | 105,8 | 0,4 | 100,6 | – 0,2 | |
Juni | 104,6 | 4,5 | 98,8 | 3,7 | |
Juli | 103,7 | – 0,2 | 95,7 | – 1,7 | |
August | 105,1 | 0,2 | 96,8 | – 1,0 | |
September | 109,3 | 2,1 | 103,1 | 0,9 | |
Oktober | 103,2 | 0,4 | 97,3 | – 0,8 | |
November | 88,9 | – 0,6 | 84,7 | – 0,6 | |
Dezember | 97,5 | 0,9 | 92,3 | – 0,1 | |
2001
| Januar | 81,7 | 0,7 | 77,2 | – 0,6 |
Februar | 82,0 | – 1,6 | 77,5 | – 2,3 | |
März | 93,0 | 2,5 | 87,6 | 1,2 | |
April | 94,8 | 0,5 | 88,5 | – 1,0 | |
Mai | 107,1 | 1,2 | 100,0 | – 0,6 | |
Juni | 104,8 | 0,2 | 96,8 | – 2,0 | |
Juli | 105,5 | 1,7 | 95,7 | 0,0 | |
August | 107,3 | 2,1 | 97,4 | 0,6 | |
September | 106,7 | – 2,4 | 99,0 | – 4,0 | |
Saison- und kalenderbereinigte Zahlen | |||||
2000
| April | 97,2 | 0,2 | 92,0 | 0,4 |
Mai | 97,0 | – 0,2 | 91,9 | – 0,1 | |
Juni | 98,4 | 1,4 | 93,1 | 1,3 | |
Juli | 96,5 | – 1,9 | 91,0 | – 2,2 | |
August | 96,7 | 0,2 | 91,0 | 0,0 | |
September | 97,9 | 1,2 | 92,1 | 1,2 | |
Oktober | 97,3 | – 0,6 | 91,6 | – 0,5 | |
November | 97,1 | – 0,2 | 91,6 | 0,0 | |
Dezember | 97,1 | 0,0 | 91,2 | – 0,4 | |
2001
| Januar | 97,6 | 0,5 | 91,5 | 0,4 |
Februar | 98,2 | 0,6 | 92,2 | 0,7 | |
März | 97,8 | – 0,4 | 91,5 | – 0,7 | |
April | 98,0 | 0,2 | 91,3 | – 0,2 | |
Mai | 98,2 | 0,2 | 91,3 | 0,0 | |
Juni | 97,6 | – 0,6 | 90,4 | – 1,0 | |
Juli | 98,7 | 1,1 | 91,3 | 1,0 | |
August | 98,8 | 0,1 | 91,3 | 0,0 | |
September | 96,1 | – 2,7 | 88,7 | – 2,8 |
1) Vorläufige Ergebnisse.
2) Ursprungszahlen: Veränderung gegenüber dem entsprechenden Monat des Vorjahres in %;
Saison- und kalenderbereinigte Zahlen: Veränderung gegenüber dem Vormonat in %.
Weitere Auskünfte erteilt: Wulf-Rainer Dietrich,
Telefon: (0611) 75-2430,
E-Mail:
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.destatis.de/Alle Nachrichten aus der Kategorie: Statistiken
Neueste Beiträge

Satellitentechnologie – nachhaltiger Wasser-Einsatz in der Landwirtschaft
Wasser wird zunehmend knapper. Eine neuartige Satellitentechnologie, die in Form eines Prototyps mit dem Namen »LisR« bereits auf der Internationalen Raumstation ISS erprobt wurde, ermöglicht es künftig, Pflanzen bedarfsgerecht zu…

Dauertest für E-Fuel-Produktion
Großversuchsanlage an der TU Freiberg liefert 15.000 Liter synthetischen Kraftstoff. Insgesamt 380.000 Liter grünes Benzin (E-Fuel) plant ein Konsortium aus Forschung und Industrie, darunter auch Teams der TU Bergakademie Freiberg…

Unterwasserschall stört Meeresorganismen bei der Nahrungsaufnahme
Studie von Forscherinnen des FTZ Büsum zeigt Zusammenhang zwischen Lärm und verändertem Fraßverhalten von Ruderfußkrebsen. Viele Meeresbewohner wie etwa Fische, Meeressäuger oder auch Krebstiere produzieren und nutzen Schall für ihre…