Flugpreise im Oktober 2001 um 6,1 % höher als im Vorjahr
Wie Destatis, das Statistische Bundesamt, mitteilt, lagen die Flugpreise für private Individualreisen im Oktober 2001 um 6,1 % über dem Vorjahresstand. Dies ist die stärkste Verteuerung, die seit Beginn dieser Berechnung im Januar 1995 für einen Oktober ermittelt wurde. Im September und August 2001 hatte die Jahresveränderungsrate + 2,4 % bzw. + 1,1 % betragen.
Gegenüber September 2001 stieg der Flugpreisindex um 2,6 %. Normalerweise werden von September auf Oktober rückläufige Flugpreise beobachtet.
Der überdurchschnittliche Preisanstieg ist größtenteils auf die Einführung von Zuschlägen nach den jüngsten Terroranschlägen zurückzuführen. Mit diesen Zuschlägen versuchen die Fluggesellschaften höhere Kosten für Versicherungen und Sicherheitsmaßnahmen zu kompensieren.
Den stärksten Preisanstieg gegenüber dem Vorjahr gab es im Oktober 2001 im innerdeutschen Verkehr (+ 22,9 %). Flugreisen innerhalb Europas verteuerten sich um 6,4 %. Interkontinentalflüge waren im Oktober 2001 um 4,6 % teurer als vor einem Jahr.
Diese Berechnung ist Bestandteil des Preisindex für die Lebenshaltung und misst die Entwicklung der Flugpreise im Individualreiseverkehr aus der Sicht der privaten Haushalte. Eine ausführliche Methodenbeschreibung wurde in „Wirtschaft und Statistik“, Heft 1, 2000, unter dem Titel „Preisindex für die Personenbeförderung im Luftverkehr“ veröffentlicht.
Weitere Auskünfte erteilt: Irmtraud Beuerlein,
Telefon: (0611) 75-2810,
E-Mail: verkehrspreise@destatis.de
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.destatis.de/Alle Nachrichten aus der Kategorie: Statistiken
Neueste Beiträge

Meilenstein in der Lungenhochdruck-Therapie
Bei der pulmonalen arteriellen Hypertonie (PAH) verengen sich die kleinen Lungengefäße immer mehr und behindern den Bluttransport in die Lunge. Ein neues Medikament kann diese Veränderung stoppen und möglicherweise sogar…

Neutrinos erstmals in Teilchenbeschleuniger nachgewiesen
Ein Team mit Beteiligung von Forschenden der Universität Bern hat erstmals Neutrinos nachgewiesen, die von einem Teilchenbeschleuniger erzeugt wurden, namentlich vom Large Hadron Collider (LHC) des CERN. Die Entdeckung wird…

Innovative Technologien entfernen Arzneimittelrückstände aus Abwasser
Jedes Jahr am 22. März erinnert der Weltwassertag an die Bedeutung einer der wichtigsten Lebensressourcen. Unser Planet ist zu fast zwei Dritteln mit Wasser bedeckt, aber nicht einmal drei Prozent…