Einzelhandelsumsatz im August 2001 um 2,4 % gestiegen

WIESBADEN – Wie DESTATIS, das Statistische Bundesamt, mitteilt, setzte der Einzelhandel in Deutschland nach ersten vorläufigen Ergebnissen im August 2001 nominal (in jeweiligen Preisen) 2,4 % und real (in konstanten Preisen) 0,4 % mehr als im August 2000 um. Nach Kalender- und Saisonbereinigung der Daten wurde im Vergleich zum Juli 2001 nominal 1,5 % mehr abgesetzt. In den ersten acht Monaten des Jahres 2001 stieg der Umsatz im Einzelhandel um nominal 2,4 % und real 0,5 % gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum.

Nominale und reale Umsatzzuwächse gegenüber dem Vorjahresmonat verbuchten im August 2001 der Facheinzelhandel mit medizinischen, orthopädischen und kosmetischen Erzeugnissen sowie die Apotheken (nominal + 8,3 %, real + 6,7 %) und der Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (nominal + 6,7 %, real + 3,2 %). Lediglich nominal höhere Umsätze als im August 2000 erzielte der Facheinzelhandel mit Nahrungsmitteln, Getränken, Tabakwaren (nominal + 1,3 %, real – 2,2 %). Nominal und real unter den Umsatzwerten des Vorjahresmonats blieben der Einzelhandel nicht in Verkaufsräumen, zu dem sowohl der Versandhandel als auch der Brennstoffhandel zählt (nominal – 1,1 %, real – 1,4 %), und der sonstige Facheinzelhandel mit Gebrauchs- und Verbrauchsgütern (nominal – 3,6 %, real – 4,4 %).

In den einzelnen Branchen des Einzelhandels ergaben sich folgende Umsatzveränderungen – die Branchen sind nach absteigendem Umsatzgewicht dargestellt:

Einzelhandelsumsatz
Veränderung gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum in %

Einzelhandel

Nominal

Real

August 2001

Insgesamt

2,4

0,4

Darunter:

 

 

   EH mit Waren verschiedener Art
     (in Verkaufsräumen)


6,7


3,2

   Darunter:

 

 

     EH mit Waren versch. Art, Hauptrichtung
      Nahrungsmittel, Getränke u. Tabakwaren


8,1


4,1

Sonstiger Fach-EH (in Verkaufsräumen)

– 3,6

– 4,4

   Darunter:

 

 

     EH mit Bekleidung

– 5,2

– 5,7

     EH mit Möbeln, Einrichtungsgegenständen
       und Hausrat a.n.g.


– 1,3


– 3,0

EH (nicht in Verkaufsräumen)

– 1,1

– 1,4

   Darunter:

 

 

     Versandhandel

– 1,9

– 3,0

     EH vom Lager mit Brennstoffen

– 2,9

– 1,1

Apotheken; Fach-EH mit medizinischen,
  orthopädischen u. kosmetischen Artikeln
  (in Verkaufsräumen)

8,3

6,7

Fach-EH mit Nahrungsmitteln, Getränken u.   Tabakwaren (in Verkaufsräumen)


1,3


– 2,2

Januar bis August 2001

Insgesamt

2,4

0,5

Darunter:

 

 

   EH mit Waren verschiedener Art
     (in Verkaufsräumen)


4,1


1,4

   Darunter:

 

 

    EH mit Waren versch. Art, Hauptrichtung
     Nahrungsmittel, Getränke u. Tabakwaren


5,1


2,0

Sonstiger Fach-EH (in Verkaufsräumen)

– 1,7

– 2,4

   Darunter:

 

 

    EH mit Bekleidung

– 1,1

– 1,4

    EH mit Möbeln, Einrichtungsgegenständen
     und Hausrat a.n.g.


– 0,9


– 2,3

EH (nicht in Verkaufsräumen)

5,4

1,4

   Darunter:

 

 

     Versandhandel

– 0,7

– 1,2

     EH vom Lager mit Brennstoffen

18,6

12,6

Apotheken; Fach-EH mit medizinischen,
   orthopädischen u. kosmetischen Artikeln
   (in Verkaufsräumen)

7,5

6,3

Fach-EH mit Nahrungsmitteln, Getränken
   und Tabakwaren (in Verkaufsräumen)


0,0


– 3,0

Einzelhandelsumsatz1)

Jahr
Monat

In jeweiligen Preisen
(nominal)

In Preisen von 1995
(real)

1995 = 100

Verände-
rung 2)

1995 = 100

Verände-
rung 2)

Jahresdurchschnitt

1996

 

100,3

0,2

99,3

– 0,7

1997

 

99,0

– 1,2

97,5

– 1,8

1998

 

100,1

1,0

98,6

1,1

1999

 

100,8

0,7

99,0

0,5

2000

 

103,0

2,2

100,1

1,1

Ursprungszahlen 3)

2000

August

99,5

6,2

96,5

4,8

September

101,0

5,1

97,1

3,0

Oktober

104,5

– 0,2

100,8

– 1,9

November

110,9

2,0

107,0

0,4

Dezember

127,8

– 0,9

123,8

– 2,1

2001

Januar

97,1

6,8

93,9

5,5

Februar

90,5

– 3,8

87,3

– 5,0

März

108,0

3,2

103,8

1,8

April

104,2

2,3

99,7

0,2

Mai

108,2

0,7

103,0

– 1,6

Juni

100,1

4,8

95,0

2,3

Juli

101,2

3,0

96,0

0,3

August

101,9

2,4

96,9

0,4

Saison- und kalenderbereinigte Zahlen

2000

August

103,3

0,3

100,1

– 0,3

September

103,6

0,3

99,7

– 0,4

Oktober

103,1

– 0,5

99,2

– 0,5

November

101,9

– 1,1

98,0

– 1,3

Dezember

102,8

0,9

98,6

0,6

2001

Januar

104,2

1,3

100,9

2,3

Februar

103,6

– 0,5

100,4

– 0,5

März

103,6

0,0

99,5

– 0,9

April

108,1

4,3

103,7

4,2

Mai

107,5

– 0,5

102,7

– 0,9

Juni

106,6

– 0,8

101,6

– 1,1

Juli

105,3

– 1,2

99,9

– 1,7

August

106,9

1,5

101,8

1,8

1) Vorläufige Ergebnisse; Ergebnisse in tiefer Wirtschaftsgliederung sind in etwa drei
    Wochen verfügbar.
2) Ursprungszahlen: Veränderung gegenüber dem entsprechenden Monat des Vorjahres in %;
    saison- und kalenderbereinigte Zahlen: Veränderung gegenüber dem Vormonat in %.
3) Die Werte ab Januar 2001 mussten revidiert werden.


Weitere Auskünfte erteilt: Michael Wollgramm,
Telefon: (0611) 75-2423,
E-Mail:
binnenhandel@destatis.de


Media Contact

DESTATIS

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Statistiken

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Europaweit leistungsstärkster 7-Tesla-MRT ist in Betrieb

Universität Magdeburg übernimmt Führungsrolle in der Bildgebungsforschung. Am Mittwoch, dem 22. März 2023, wurde an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg der europaweit leistungsstärkste 7-Tesla-Magnetresonanztomograph (MRT) feierlich eingeweiht. Im Beisein des Wissenschaftsministers des…

Synthesegas und Akku-Power mit Energie aus dem Sonnenlicht

Mithilfe der Photosynthese gewinnen Pflanzen Energie aus dem Sonnenlicht. Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben dieses Prinzip als Grundlage genommen, um neue nachhaltige Verfahren zu entwickeln, mit denen in…

Molekulare Nanoschichten organisieren sich selbst

Die Selbstorganisation spezieller Moleküle reicht aus, um Nanoschichten gezielt wachsen zu lassen. Das hat ein Marburger Forschungsteam aus Physik und Chemie herausgefunden. Die beteiligten Wissenschaftler berichten im Wissenschaftsmagazin „Nature Communications“…

Partner & Förderer