38,7 Mill. Erwerbstätige im Juni 2001
Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes lag die Beschäftigung im Juni 2001 wieder auf dem Vorjahresniveau. 38,7 Mill. Erwerbstätige hatten im Juni 2001 ihren Arbeitsort in Deutschland, 16 000 Personen weniger als im Juni 2000. Dagegen lag die Erwerbstätigkeit im Mai 2001 leicht über dem Vorjahresniveau (+ 18 000 Personen). Im Vormonatsvergleich stieg die Beschäftigung im Juni 2001 jahreszeitlich bedingt um 68 000 Personen.
Saisonbereinigt, das heißt nach rechnerischer Ausschaltung der jahreszeitlich bedingten Schwankungen, zeichnete sich in den letzten Monaten ein leichter Rückgang der Erwerbstätigkeit ab. Im Juni 2001 waren in Deutschland 12 000 Personen weniger erwerbstätig als einen Monat zuvor, im Mai 2001 16 000 Personen weniger gegenüber April 2001.
Die Monatszahlen über die Erwerbstätigen mit Wohnort in Deutschland (Inländerkonzept), können direkt unter http://www.statistik-bund.de/indicators/d/arb310ad.htm abgerufen werden.
Nach dem derzeitigen Rechenstand ergeben sich für die letzten 13 Monate folgende Ergebnisse:
Erwerbstätige mit Arbeitsort in Deutschland
Originalwerte
Jahr |
Personen |
Veränderung gegenüber |
||
1 000 |
% |
|||
Jahresdurchschnitt |
||||
1996 |
|
37 270 |
– 112 |
– 0,3 |
1997 |
|
37 208 |
– 62 |
– 0,2 |
1998 |
|
37 611 |
403 |
1,1 |
1999 |
|
38 081 |
470 |
1,2 |
2000 |
|
38 706 |
625 |
1,6 |
Monatsdurchschnitt |
||||
2000 |
Juni |
38 739 |
751 |
2,0 |
Juli |
38 765 |
598 |
1,6 |
|
August |
38 858 |
545 |
1,4 |
|
September |
39 117 |
533 |
1,4 |
|
Oktober |
39 240 |
518 |
1,3 |
|
November |
39 151 |
464 |
1,2 |
|
Dezember |
38 988 |
392 |
1,0 |
|
2001 |
Januar |
38 315 |
287 |
0,8 |
Februar |
38 290 |
215 |
0,6 |
|
März |
38 458 |
135 |
0,4 |
|
April |
38 599 |
72 |
0,2 |
|
Mai |
38 655 |
18 |
0,0 |
|
Juni |
38 723 |
– 16 |
– 0,0 |
Saisonbereinigte Werte 1)
Jahr |
Personen |
Veränderung |
|
1 000 |
|||
Monatsdurchschnitt |
|||
2000 |
Juni |
38 751 |
24 |
Juli |
38 715 |
– 36 |
|
August |
38 722 |
7 |
|
September |
38 748 |
26 |
|
Oktober |
38 780 |
32 |
|
November |
38 791 |
11 |
|
Dezember |
38 799 |
8 |
|
2001 |
Januar |
38 790 |
– 9 |
Februar |
38 784 |
– 6 |
|
März |
38 776 |
– 8 |
|
April |
38 769 |
– 7 |
|
Mai |
38 753 |
– 16 |
|
Juni |
38 741 |
– 12 |
1) Census-Verfahren.
Weitere Auskünfte erteilt: Liane Ritter,
Telefon: (0611) 75-2270,
E-Mail:
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Statistiken
Neueste Beiträge

Sicherheit von 5G-Netzen
Wachhund „NERO“ soll Unternehmen schützen. 5G-Mobilfunknetze besser vor Angriffen zu schützen, daran arbeitet ein Team um Stefan Valentin, Professor für Mobile Netzwerke am Fachbereich Informatik der Hochschule Darmstadt (h_da). Im…

Applikationszentrum Bahngeführte Roboterbearbeitung
Fraunhofer IWU bringt Robotern hochpräzises Arbeiten bei. Roboter sind im Vergleich zu Bearbeitungszentren preiswert in der Anschaffung und flexibel in mehreren Bewegungsachsen programmierbar. Kommt es auf besondere Genauigkeit beim Zerspanen,…

Erste Herzorganoide mit mehreren Kammern
…enthüllen Entwicklung und Erkrankung des Herzens. Jedes Jahr sterben 18 Millionen Menschen an Herzkrankheiten, aber die Entwicklung neuer Therapien steht vor einem Engpass: Es existiert kein physiologisches Modell des gesamten…