Bauunternehmen reduzieren Investitionen weiterhin deutlich
Der Rückgang der Investitionstätigkeit im Baugewerbe hat sich auch 2003 fortgesetzt. Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes lagen die Bruttoanlageinvestitionen der deutschen Bauunternehmen mit 20 und mehr Beschäftigten mit 1,70 Mrd. Euro um 10% unter dem Vorjahresergebnis. Bereits in den beiden Jahren zuvor waren die Investitionen um 15% (2002) und 19% (2001) zurückgefahren worden.
Innerhalb der Branche war der Investitionsrückgang unterschiedlich stark ausgeprägt. Im Bauhauptgewerbe (Hoch- und Tiefbau), das 2003 mit knapp 80% am gesamten Investitionsvolumen der Bauunternehmen beteiligt war, wurden 1,34 Mrd. Euro und somit lediglich 8% weniger als im Vorjahr investiert. Demgegenüber reduzierte das Ausbaugewerbe (Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe) seine Bruttoanlageinvestitionen um 18% auf 356 Mill. Euro.
Der Vergleich mit der Situation Mitte der neunziger Jahre, als die Verschlechterung der Baukonjunktur einsetzte, zeigt die gravierenden Veränderungen für die Branche insgesamt. Zwischen 1995 und 2003 ist die Zahl der Bauunternehmen um mehr als zwei Fünftel (- 43%) zurückgegangen, die Zahl der Beschäftigten hat sich halbiert (- 50%) und die Leistung (Jahresbauleistung und sonstige Umsätze) ist um mehr als ein Drittel (- 36%) geringer geworden. Die Bruttoanlageinvestitionen waren 2003 sogar fast zwei Drittel (- 61%) niedriger als 1995.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.destatis.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Statistiken
Neueste Beiträge

CO2 mit Strom binden
Ein Mikroben-Enzym inspiriert die Elektrochemie. Von Menschen freigesetzte Treibhausgase treiben die Erderwärmung. Kohlendioxid (CO2) etwa sammelt sich in der Atmosphäre und ist schwer umzuwandeln, da es sehr stabil ist. Einige…

Einfachere und systematische Qualifizierung von KI-Anwendungen
Ein neues Software-Framework soll Unternehmen die Abnahme bzw. Auditierung von Anwendungen erleichtern, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Das Framework erarbeiten das Fraunhofer IPA und das Institut für Industrielle Fertigung…

Neue Studie zur Bodenplastisphäre
Forschungsteam um Biologen der Freien Universität Berlin sieht in Mikroplastikverschmutzung in Böden beispiellosen Lebensraum und warnt vor unklaren Folgen. Plastik ist in der Umwelt mittlerweile allgegenwärtig: Während sich frühere Forschungsarbeiten…