"Statistik lokal 2003" – Neue statistische Gemeinde-Datenbank auf CD-ROM
Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, ist erstmals eine CD-ROM mit Ergebnissen der Bundesstatistik für alle Gemeinden Deutschlands erschienen. Mit dieser neuen CD-ROM „Statistik lokal 2003“ schließen die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder eine große Lücke im regionalstatistischen Datenangebot Deutschlands. Bisher wurden bundesweit harmonisierte Gemeindedaten nur „dezentral“ in den Datenbanken der Statistischen Landesämter sowie auf CD-ROMs einzelner Statistischer Landesämter vorgehalten.
Auf der ersten CD-ROM „Statistik lokal 2003“ sind zu folgenden „Regio-Stat-Gemeindetabellen“ Daten enthalten: – Fläche (Gebietsfläche, Bodenfläche nach Art der tatsächlichen Nutzung), – Bevölkerung (Bevölkerung, Lebendgeborene, Gestorbene, Wanderungen), – Landwirtschaft (Agrarstruktur, Viehzählung), – Produzierendes Gewerbe (Betriebe, Beschäftigte, Arbeiterstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme), – Gebäude und Wohnungen, Bautätigkeit, – Tourismus (Beherbergungsbetriebe, Gästebetten, -übernachtungen und -ankünfte), – Öffentliche Finanzen (Kassenstatistik: Einnahmen und Ausgaben; Realsteuer- vergleich).
Zu allen dargestellten Merkmalen sind statistische Definitionen vorhanden. Der komplette fachliche Inhalt der CD-ROM „Statistik lokal 2003“ kann im Internet eingesehen werden.
„Statistik lokal“ ist eng verwandt mit „Statistik regional“. Dem Nutzer der CD-ROM wird die Handhabung der Datenbank sehr vertraut vorkommen, wenn er bereits mit der CD-ROM „Statistik regional“, der statistischen Datenbank mit allen Kreisen und kreisfreien Städten Deutschlands, gearbeitet hat. Als Software, die den Datenabruf und – export steuert, kommt das bewährte, vom Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen entwickelte Verfahren EASYSTAT(r) zum Einsatz.
„Statistik lokal“ wird künftig parallel zu „Statistik regional“ einmal pro Jahr neu erscheinen und ist bei allen Statistischen Landesämtern und beim Statistischen Bundesamt erhältlich.
Die CD-ROM „Statistik lokal 2003“ kostet mit einer Einzelplatzlizenz 148,- Euro. Beim Ergänzungskauf zur CD-ROM „Statistik regional 2003“ beträgt der Preis für „Statistik lokal 2003“ lediglich 92,50 Euro. Analog zu den Konditionen bei „Statistik regional“ wird auch bei „Statistik lokal“ der Folgekauf mit 50% rabattiert: Wiederholungskäufer und Abonnenten zahlen beim Kauf von „Statistik lokal 2004“ dann lediglich 74,- Euro. Noch attraktiver wird der Preis, wenn beide Veröffentlichungen im Abonnement bezogen werden: Die beiden CD-ROMs, Statistik regional 2004 plus Statistik lokal 2004, kosten im Kombi-Abonnement nur 111,- Euro.
Weitere Auskünfte erteilt: Dr. Rudolf Walter, Tel. 0611-75-2789, E-Mail: Statistik-regional@destatis.de
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Statistiken
Neueste Beiträge

Leistungsstarke Alternative zur dynamischen Dichtefunktionaltheorie
Lebende Organismen, Ökosysteme und der Planet Erde sind, vom Standpunkt der Physik betrachtet, Beispiele für außerordentlich große und komplexe Systeme, die sich nicht im thermischen Gleichgewicht befinden. Um Nichtgleichgewichtssysteme physikalisch…

Lebensmittelsicherheit: Plasma statt Chemikalien
Ein neues Verfahren zur Reinigung von Transportbändern in der Lebensmittelproduktion kann die bisher üblichen Desinfektionschemikalien ersetzen: Plasmabehandeltes Wasser ist rückstandsfrei einsetzbar und wirkt bei kürzerer Einwirkzeit effizient gegen mikrobielle Kontamination….

Was Krebsmetastasen besonders gefährlich macht
Nicht alle Krebsmetastasen wirken gleich zerstörerisch. Forschende weisen im Experiment unterschiedliche Mechanismen nach. Bei den meisten Krebserkrankungen bestimmt nicht das Wachstum des Primärtumors die Prognose für den Patienten, sondern ob…