Apotheken mit deutlichem Umsatzwachstum
Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, weisen die Apotheken in Deutschland in den letzten 5 Jahren ein deutliches Umsatzwachstum auf.
Im Zeitraum von 1996 bis 2001 stieg der Umsatz in dieser Branche um nominal (in jeweiligen Preisen) 24,0 % und real (in konstanten Preisen) 22,2 % auf rund 25,4 Mrd. Euro; im gesamten Einzelhandel (ohne Kfz-Einzelhandel und Tankstellen) erhöhte sich dagegen der Umsatz nur um nominal 5,2 % und real 1,5 %.
Im Durchschnitt setzten die Apotheken im Jahr 2001 rund 310 Euro je Einwohner um; im Jahr 1996 waren es rund 250 Euro gewesen.
Im Jahr 2001 belief sich die Umsatzausweitung der Apotheken auf nominal 7,5 % und real 6,3 % gegenüber 2000. Die Entwicklung hat sich – in leicht abgeschwächter Form -auch in den ersten neun Monaten dieses Jahres fortgesetzt: Im Vergleich zum Zeitraum Januar bis September 2001 nahm der Umsatz nominal um 4,1 % und real um 5,3 % zu. Dagegen verzeichnete der gesamte Einzelhandel (ohne Kfz-Einzelhandel und Tankstellen) im selben Zeitraum des Jahres 2002 Umsatzrückgänge von nominal 2,0 % und real 2,4 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Die Zahl der Beschäftigten in Apotheken ist innerhalb der letzten 5 Jahre um 1,7 % auf rund 164 000 Personen im Jahr 2001 zurückgegangen. Im gesamten Einzelhandel (ohne Kfz-Einzelhandel und Tankstellen) hat die Beschäftigung in diesem Zeitraum wesentlich stärker abgenommen (- 6,7 %). Im Jahr 2001 waren rund 2,6 Mill. Personen im Einzelhandel beschäftigt.
Weitere Auskünfte erteilt: Michael Wollgramm, Telefon: (0611) 75-2423, E-Mail: binnenhandel@destatis.de
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Statistiken
Neueste Beiträge

Busspuren aus Ultrahochleistungsbeton
Forschungsteam der HM stellt erstmalig in Deutschland die Fahrspuren einer Bushaltestelle aus Ultra-Hochleistungs-Faser-Beton (UHFB) her. Das Pilotprojekt zeigt damit eine Möglichkeit auf, Fahrrillenbildung zu reduzieren und stark frequentierte Haltestellen deutlich…

Mehr Effizienz für Stecker-Solaranlagen
Während die Kombination von Solaranlage und Batteriespeicher in Eigenheimen längst Status Quo ist, soll das in Zukunft auch bei Stecker-Solaranlagen wirtschaftlich und ökologisch möglich werden. Das im November an der…

Schlauer Laser statt Knochensäge
Laser anstelle von Skalpell und Säge zu verwenden, hätte in der Chirurgie viele Vorteile. Dennoch kommen sie nur punktuell zum Einsatz. Das könnte sich ändern, denn Lasersysteme werden immer schlauer…