2007: Aufträge im Bauhauptgewerbe um 3,5% gestiegen
In allen Betrieben des Hoch- und Tiefbaus waren im Jahresdurchschnitt 2007 rund 714 000 Personen tätig; das waren etwa 3 000 mehr als vor einem Jahr (+ 0,5%). Der Gesamtumsatz belief sich im Jahr 2007 auf rund 81,9 Milliarden Euro (- 0,6% gegenüber 2006).
Im Dezember 2007 sind die Auftragseingänge preisbereinigt um 2,6% gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat gestiegen. Dabei nahm die Baunachfrage im Hochbau um 3,1% ab, im Tiefbau aber um 10,0% zu. Die Zahl der Beschäftigten lag mit 708 000 um 1,4% unter dem Niveau von Dezember 2006.
Eine methodische Kurzbeschreibung und zusätzliche Tabelle sowie weitere Daten und Informationen zum Thema bietet die Online-Fassung dieser Pressemitteilung unter www.destatis.de.
Weitere Auskünfte gibt:
Kerstin Kortmann,
Telefon: (0611) 75-4740,
E-Mail: baubericht@destatis.de
Ansprechpartner für Medien
Weitere Informationen:
http://www.destatis.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Statistiken
Neueste Beiträge
Diamanten brauchen Spannung
Diamanten faszinieren – nicht nur als Schmucksteine mit brillanten Farben, sondern auch wegen der extremen Härte des Materials. Wie genau diese besondere Variante des Kohlenstoffs tief in der Erde unter…
Die Entstehung erdähnlicher Planeten unter der Lupe
Innerhalb einer internationalen Zusammenarbeit haben Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Astronomie in Heidelberg ein neues Instrument namens MATISSE eingesetzt, das nun Hinweise auf einen Wirbel am inneren Rand einer planetenbildenden Scheibe…
Getreidelagerung: Naturstoffe wirksamer als chemische Insektizide
Senckenberg-Wissenschaftler Thomas Schmitt hat die Wirksamkeit von Kieselerde und einem parasitischen Pilz als Schutz vor Schadinsekten an Getreide im Vergleich zu einem chemischen Insektizid untersucht. Gemeinsam mit Kollegen aus Pakistan…