Zahl der Woche – Ein Viertel der Schüler mit russischem Pass lernt in Gymnasien
Betrachtet man die zahlenmäßig größten Ausländergruppen in Deutschland, besuchte ein Viertel der Schüler mit russischer Staatsangehörigkeit (Anteil von
25%) das Gymnasium. Dahinter folgten polnische (19%), griechische (13%) und italienische Schüler (8%). Von den türkischen Schülern gingen 7% aufs Gymnasium.
Dagegen besuchten im Schuljahr 2006/2007 etwa 20% der ausländischen Schüler die Hauptschule, jedoch nur 9% der deutschen Schüler.
Insgesamt gab es im vergangenen Schuljahr 2006/2007 rund 898 000 Schülerinnen und Schüler mit ausländischer Staatsangehörigkeit an allgemeinbildenden Schulen in Deutschland, das sind 9,6% aller Schüler.
Weitere Auskünfte gibt:
Annemie Kehrein,
Telefon: (0611) 75-2537,
E-Mail: schulstatistik@destatis.de
Ansprechpartner für Medien
Weitere Informationen:
http://www.destatis.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Statistiken
Neueste Beiträge
Innovative Spritzgussformen aus dem 3D-Drucker
Die Hochschule Offenburg hat jetzt zusammen mit Partnern aus der Industrie das Forschungsprojekt „Entwicklung 3D-gedruckter Multi-Material Spritzgussformeinsätze“ gestartet. Ein Prototyp eines späteren Serienteils ließ sich bislang nur in einer eigens…
Blasenkrebs: Wann eine Chemotherapie sinnvoll ist
Immunstatus erlaubt Abschätzung des Therapieerfolgs Bei Patientinnen und Patienten mit Blasenkrebs trägt die körpereigene Bekämpfung des Tumors durch das Immunsystem zur Wirksamkeit einer Chemotherapie bei. Das berichtet ein Forschungsteam der…
Genorte für übermäßiges Schwitzen identifiziert
Erkenntnisse von Genetikern der Universität Trier könnten helfen, die sogenannte Primäre Hyperhidrose besser zu behandeln. Petra H. muss bei einem Vorstellungsgespräch Briefe nach Wichtigkeit sortieren. Dabei hinterlässt sie große nasse…