2011 wurden 8,9 Millionen Tonnen Getreide nach Deutschland importiert
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, zählten zu den Hauptlieferanten Frankreich mit einem mengenmäßigen Anteil von
20,7 % (wertmäßig 24,0 %), gefolgt von der Tschechischen Republik mit
18,1 % (wertmäßig 13,8 %).
Eingeführt wurden hauptsächlich Weizen und Mengkorn (49,7 % der Menge), gefolgt von Mais (21,4 %) und Gerste (15,1 %).
Aus Deutschland ausgeführt wurden im gleichen Zeitraum 9,7 Millionen Tonnen Getreide im Wert von 2,3 Milliarden Euro.
Weitere Auskünfte gibt:
Peter Kohorst,
Telefon: (0611) 75-2481,
www.destatis.de/kontakt
Ansprechpartner für Medien
Weitere Informationen:
http://www.destatis.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Statistiken
Neueste Beiträge
Diamanten brauchen Spannung
Diamanten faszinieren – nicht nur als Schmucksteine mit brillanten Farben, sondern auch wegen der extremen Härte des Materials. Wie genau diese besondere Variante des Kohlenstoffs tief in der Erde unter…
Die Entstehung erdähnlicher Planeten unter der Lupe
Innerhalb einer internationalen Zusammenarbeit haben Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Astronomie in Heidelberg ein neues Instrument namens MATISSE eingesetzt, das nun Hinweise auf einen Wirbel am inneren Rand einer planetenbildenden Scheibe…
Getreidelagerung: Naturstoffe wirksamer als chemische Insektizide
Senckenberg-Wissenschaftler Thomas Schmitt hat die Wirksamkeit von Kieselerde und einem parasitischen Pilz als Schutz vor Schadinsekten an Getreide im Vergleich zu einem chemischen Insektizid untersucht. Gemeinsam mit Kollegen aus Pakistan…