WKI-Webinar: Wirtschaftliche Nutzung von Recyclingholz in Bioraffinerien
Schwerpunkt sind Untersuchungen der technischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, der wissenschaftlichen Anforderungen sowie der benötigten Materialqualitäten, die eine Nutzung von recyceltem Altholz in Lignocellulose-Bioraffinerie-prozessen als alternative Rohstoffquelle problemlos erlauben.
Außerdem fokussiert das Projekt auf die Erschließung der drei Hauptbestandteile Cellulose, Hemicellulose und Lignin aus Recyclingholz zu nachhaltigeren biobasierten Chemikalien und Produkten.
Im Webinar liegt der Schwerpunkt neben den bisher erzielten wissenschaftlich-technischen Ergebnissen auf den wirtschaftlichen Perspektiven.
Hierzu werden diverse Ansätze zu den durchgeführten ökonomischen Modellierungen gezeigt, analysiert und kritisch diskutiert.
Das Webinar richtet sich ebenso an die Recycling-, Chemische und Holzwerkstoffindustrie wie an Kommunen und Fachverbände.
Im Webinar des Fraunhofer WKI am 21.6.2016 präsentieren die Wissenschaftler erste Forschungsergebnisse.
http://www.wki.fraunhofer.de/de/events/webinar_37.html – Informationen und kostenfreie Anmeldung
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Seminare Workshops
Neueste Beiträge

Sichere Entsorgung von hochradioaktivem Abfall
Wie lange sind Behälter mit hochradioaktivem Abfall technisch sicher? Und welcher Behälter eignet sich für welches Endlager? Dazu hat das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) zwei neue…

Wenn jedes Detail zählt: Wärmetransport in Energiewerkstoffen
Forschende des NOMAD Laboratory am Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft haben Einblicke in die mikroskopischen Mechanismen gewonnen, die die Wärmeleitfähigkeit in thermischen Isolatoren bestimmen. Durch ihre computergestützte Forschung haben sie gezeigt, dass…

Auf der Suche nach der gläsernen Ordnung
Forscher der Professur Simulation naturwissenschaftlicher Prozesse der TU Chemnitz beleuchten die geometrischen Grundlagen des Phasenübergangs in ungeordneten Magneten. Magnetische Systeme sind aus dem Alltag und vielen technischen Anwendungsfeldern – etwa…