Trilateraler Workshop zum Thema “Innovative gesundheitsfördernde Lebensmittel”
Die engen Verbindungen zwischen Genomforschung, molekularer und klinischer Ernährung und Pflanzenbiotechnologie haben in den vergangenen Jahren die Entwicklung neuer Strategien begünstigt, ernährungsbedingte Krankheiten zu diagnostizieren, vorzubeugen und zu behandeln.
Das Verständnis der Wechselwirkung zwischen der Ernährung oder den Lebensmittelbestandteilen und dem menschlichen Genom (Nutrigenomik) kann dabei zur Entwicklung von neuartigen gesundheitsfördernden Lebensmitteln (auch funktionelle Lebensmittel genannt) führen.
Um die wachsende Bedeutung der Bereiche der Nutrigenomik und der funktionellen Lebensmittel zu reflektieren, organisieren die Französische und die Britische Botschaft in Deutschland gemeinsam mit BioTOP den Workshop „Innovative gesundheitsfördernde Lebensmittel“. Ziel des Workshops ist es, den aktuellen Stand der Forschung, der Anwendung und der Politik im Bereich der Nutrigenomik und der funktionellen Lebensmittel in Frankreich, Deutschland und Großbritannien darzustellen. Der Workshop will außerdem trilaterale Kooperationen von Unternehmen, Wissenschaftlern und Regulierern fördern.
Der Workshop beinhaltet thematische Sitzungen und Diskussionen zu folgenden Themen:
• Nutrigenomik
• Metabolomik
• Gastrointestinale Leistungsfähigkeit (Pro- und Präbiotika)
• Sekundäre Pflanzenstoffe
• Brainfood / Geistige Leistungsfähigkeit
• Verarbeitung von funktionellen Lebensmitteln
Die Veranstaltung wird in der Französischen Botschaft in Berlin stattfinden. Adresse ist : Pariser Platz 5 10117 Berlin
Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei. Melden Sie sich hier an : http://www.biotop.de/28+M5cb3e46eba9.html
Quelle : Abteilung Wissenschaft und Technologie der Französischen Botschaft und BioTop
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.biotop.de/28+M5cb3e46eba9.htmlAlle Nachrichten aus der Kategorie: Seminare Workshops
Neueste Beiträge

Effizienzschub für die Geothermie
Forschende an der Hochschule München entwickeln ein Antriebssystem für Pumpen, die selbst unter extremen Bedienungen in mehr als tausend Metern Tiefe effizient und zuverlässig arbeiten können – ein wichtiger Baustein…

Nanophysik: Der richtige Dreh
Gestapelte Schichten aus ultradünnen Halbleitermaterialien erzeugen Phänomene, die sich für neuartige Anwendungen nutzen lassen. Ein Team um LMU-Physiker Alexander Högele zeigt, welche Auswirkungen leichtes Verdrehen zweier Lagen haben kann. Neuartige,…

Warum Nickelate supraleitend sind
Ursache gefunden: Supraleiter übertragen elektrischen Strom verlustfrei über jede Entfernung und spielen eine wichtige Rolle bei Quantencomputern und medizinischer Bildgebung. Ein vielversprechendes Material sind Nickelate, Oxidverbindungen auf Nickel- und Neodymbasis….