Smart auf die Zielgerade

Die Deutsche Universität für Weiterbildung (DUW) lädt alle Interessierten zu einem kostenfreien Online-Seminar zum Thema Zielerreichung im Berufsleben ein.

Das Webinar Persönliches Qualitätsmanagement – SMART Ziele erreichen gibt am Mittwoch, 20. Juni, von 16 bis 17:30 Uhr Tipps, wie Berufstätige Ziele benennen und erlangen. „Man kann sich viele Ziele setzen, aber man muss sie auch konsequent verfolgen und Rückschläge positiv nutzen“, sagt die Referentin Sabine Osmanovic, Trainerin und Business-Coach. In dem Webinar erklärt sie, was ein Ziel SMART macht und wie man mit FMEA, der Fehler-Möglichkeits- und Einfluss-Analyse, Fehler vermeidet.

Interessierte werden gebeten, sich per E-Mail (event@duw-berlin.de) anzumelden.

Das kostenfreie Webinar findet als virtuelle Adobe-Connect-Sitzung statt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer benötigen einen PC mit Internetanschluss sowie einen Browser mit installiertem Flash-Player.

Das Webinar „Persönliches Qualitätsmanagement – SMART Ziele erreichen“ richtet sich an alle Interessierten, auch an die in der Elternzeit. Die DUW veranstaltet die Webinar-Reihe im Rahmen ihres Mentoringprogramms für Studierende in der Elternzeit. Mit dem Programm unterstützt sie Frauen und Männer, die ihre Elternzeit auch für die berufliche Weiterentwicklung nutzen. Weitere Informationen zum Mentoringprogramm für Studierende in Elternzeit und zu den Webinaren finden Interessierte unter http://www.duw-berlin.de/de/duw-konzept/zielgruppen/mentoringprogramm-fuer-eltern-in-elternzeit.html.

Webinar: Persönliches Qualitätsmanagement – SMART Ziele erreichen
Wann: Mittwoch, 20. Juni 2012, 16:00 bis 17:30 Uhr
Referentin: Sabine Osmanovic, Trainerin und Business-Coach
Weitere Infos: http://www.duw-berlin.de/veranstaltungen
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Deutsche Universität für Weiterbildung (DUW) mit Sitz in Berlin bietet wissenschaftliche Weiterbildung für Berufstätige mit erstem Studienabschluss. Das Fernstudienangebot der staatlich anerkannten Weiterbildungsuniversität umfasst Masterstudiengänge in den Departments Wirtschaft und Management, Bildung, Gesundheit und Kommunikation sowie weiterbildende Zertifikatsprogramme. Das flexible Blended-Learning-Studiensystem und die individuelle Betreuung ermöglichen es DUW-Studierenden, das Studium mit Privatleben und Beruf zu vereinbaren. Gesellschafter der DUW sind die Freie Universität Berlin und die Stuttgarter Klett Gruppe. Als Public-Private-Partnership steht die DUW für wissenschaftliche Qualität, Arbeitsmarktnähe und Dienstleistungsorientierung.
Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:
Pressebüro der Deutschen Universität für Weiterbildung
Julia Seimel
Telefon: 030/2000 306 106
E-Mail: julia.seimel@duw-berlin.de

Media Contact

Izabela Ahmad idw

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Seminare Workshops

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Meilenstein in der Lungenhochdruck-Therapie

Bei der pulmonalen arteriellen Hypertonie (PAH) verengen sich die kleinen Lungengefäße immer mehr und behindern den Bluttransport in die Lunge. Ein neues Medikament kann diese Veränderung stoppen und möglicherweise sogar…

Neutrinos erstmals in Teilchenbeschleuniger nachgewiesen

Ein Team mit Beteiligung von Forschenden der Universität Bern hat erstmals Neutrinos nachgewiesen, die von einem Teilchenbeschleuniger erzeugt wurden, namentlich vom Large Hadron Collider (LHC) des CERN. Die Entdeckung wird…

Innovative Technologien entfernen Arzneimittelrückstände aus Abwasser

Jedes Jahr am 22. März erinnert der Weltwassertag an die Bedeutung einer der wichtigsten Lebensressourcen. Unser Planet ist zu fast zwei Dritteln mit Wasser bedeckt, aber nicht einmal drei Prozent…

Partner & Förderer