Seminarreihe zur Effizienzsteigerung von Laborverfahren
Die Seminarreihe, die Pall Life Sciences als Tagesveranstaltungen unter der Bezeichnung "Discover your Future … today" quer durch Europa durchführen wird, bietet die Gelegenheit, im Rahmen topaktueller Vorträge und Workshops zu erfahren, auf welche Weise neueste technologische Innovationen die Effizienz und Qualität biotechnologischer Verfahren im Labor verbessern können.
Mittels interaktiver Live-Demonstrationen begleiten Experten den Anwender bei der Auswahl optimaler Lösungen.
Auch die Aufskalierung als wichtiger Arbeitsschritt wird thematisiert.
Individuelle Gespräche mit den Technologiespezialisten (Bio-Layer-Interferometrie, Chromatographie, Einwegsysteme, Mikrobioreaktoren, Sterilfiltration, Ultrafiltration) runden das Programm ab.
Nähere Informationen zur Seminarreihe, darunter Hinweise zu allen Veranstaltungsorten und -terminen sowie zur Anmeldung, finden sich im Internet www.pall.com/discover
Dr. Dirk Sievers
Technical Marketing Manager
PALL Life Sciences
BioPharmaceuticals Central Europe
Philipp-Reis-Straße 6
D-63303 Dreieich
Phone: +49 6103-307-582
Fax: +49 6103-307-295
dirk.sievers@europe.pall.com
Ansprechpartner für Medien
Weitere Informationen:
http://www.pall.com/biopharmAlle Nachrichten aus der Kategorie: Seminare Workshops
Neueste Beiträge
Mikroschwimmer lernen effizientes Schwimmen von Luftblasen
Forscher am Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation zeigen, dass das Geheimnis des optimalen Mikroschwimmens in der Natur liegt: Ein effizienter Mikroschwimmer kann seine Schwimmtechniken von einem unerwarteten Mentor erlernen: einer…
Neue antimikrobielle Polymere als Alternative zu Antibiotika
Neue Emmy Noether-Gruppe der Universität Potsdam forscht gemeinsam mit Fraunhofer IAP Am 1. Januar 2021 nahm die neue Emmy Noether-Gruppe »Antimikrobielle Polymere der nächsten Generation« an der Universität Potsdam in…
Besser gebündelt: Neues Prinzip zur Erzeugung von Röntgenstrahlung
Göttinger Physiker entwickeln Methode, bei der Strahlen durch „Sandwichstruktur“ simultan erzeugt und geleitet werden. Röntgenstrahlung ist meist ungerichtet und schwer zu leiten. Röntgenphysiker der Universität Göttingen haben eine neue Methode…