Perfektion im Verzahnungsschleifen

Der 3M Geschäftsbereich Precision Grinding bietet am 13. Und 14. Juni im Werk Niederstetten ein Verzahnungsseminar an. Foto: 3M<br>
Im Rahmen seines jährlichen Seminarprogramms für die Optimierung von Schleifprozessen bietet der 3M Geschäftsbereich Precision Grinding ein Verzahnungsseminar an. Es findet am 13. und 14. Juni im Werk Niederstetten statt.
Der 3M Geschäftsbereich Precision Grinding ist entstanden aus der Akquisition der Winterthur Technology AG durch das Multi-Technologieunternehmen 3M. Bei dieser Expertenveranstaltung handelt es sich um eine Erweiterung der bekannten Grundlagenseminare von Winterthur Technology. Gedacht ist das neue, zweitägige Fortbildungsangebot für alle, die in Schleifprozesse in der Zahnradfertigung involviert sind oder die sich dafür interessieren, sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene.
Die Teilnehmer lernen im Seminar zunächst die unterschiedlichen Verzahnungssarten sowie die Terminologie möglicher Beschädigungen von Zahnrädern kennen. Es folgen Einführungen in das Wälz- und Profilschleifen sowie in das Schleifen von Kegelrädern. Ein weiterer Schwerpunkt des Seminars sind das Abrichten und wichtige Messverfahren beim Verzahnungsschleifen. Im Werk Niederstetten werden u. a. Form-Abrichtrollen für Einprofil-Schleifscheiben gefertigt. Betrachtet werden auch wesentliche Prüfverfahren zum Schleifbrand.
Weitere Informationen und Anmeldung bei der Winterthur Technology GmbH in Reutlingen, Telefon 07121/9324-0, E-Mail de.info@winterthurtechnology.com. Auf der Internetseite (www.winterthurtechnology.com)steht zudem ein Online-Formular für die Anmeldung zur Verfügung.
Ein Grundlagenseminar bietet die Winterthur GmbH in diesem Jahr in Deutschland in Reutlingen am 21. und 22. November an.
50.000 Produkte, 25.000 Patente. Wie macht 3M das?
www.Youtube.de/Innovation
Über 3M
3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen – kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von fast 30 Mrd. US-Dollar beschäftigt 3M weltweit etwa 88.000 Menschen und hat Niederlassungen in mehr als 70 Ländern.
3M ist eine Marke der 3M Company.
Kundenkontakt:
Ralf Maichle
Tel.: 07121 / 93240
Fax: 07121 / 932448
E-Mail: pressnet.de@mmm.com
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.3M.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Seminare Workshops
Neueste Beiträge

Effizienzschub für die Geothermie
Forschende an der Hochschule München entwickeln ein Antriebssystem für Pumpen, die selbst unter extremen Bedienungen in mehr als tausend Metern Tiefe effizient und zuverlässig arbeiten können – ein wichtiger Baustein…

Nanophysik: Der richtige Dreh
Gestapelte Schichten aus ultradünnen Halbleitermaterialien erzeugen Phänomene, die sich für neuartige Anwendungen nutzen lassen. Ein Team um LMU-Physiker Alexander Högele zeigt, welche Auswirkungen leichtes Verdrehen zweier Lagen haben kann. Neuartige,…

Warum Nickelate supraleitend sind
Ursache gefunden: Supraleiter übertragen elektrischen Strom verlustfrei über jede Entfernung und spielen eine wichtige Rolle bei Quantencomputern und medizinischer Bildgebung. Ein vielversprechendes Material sind Nickelate, Oxidverbindungen auf Nickel- und Neodymbasis….