Vom Führen mit Werten – Seminarprogramm 2009 für Fach- und Führungskräfte

Gemeinsam mit dem DiCV Rottenburg-Stuttgart und den katholischen Trägergesellschaften unterstützt die KFH Freiburg engagierte Fach- und Führungskräfte dabei, ihre Kompetenzen auszubauen und die Potenziale ihrer Organisationen auszuschöpfen.

Professorin Dr. Cornelia Kricheldorff, Leiterin des IAF: „Effektiv und praxisnah werden neben dem Fachwissen auch Softskills erlernt. Denn nur wer ausreichend informiert ist, kann sich identifizieren und erkennen, worauf es wirklich ankommt – als Grundstein für eine erfolgreiche Arbeit und Organisationsentwicklung.“

Die Seminare vermitteln sowohl Kenntnisse für Einsteiger und Fortgeschrittene, enthalten meist praktische Übungselemente und geben die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch.

Anmeldungen zu den Seminaren sind ab sofort bei der KFH Freiburg möglich.

Media Contact

Barbara Hirth idw

Weitere Informationen:

http://www.kfh-freiburg.de /

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Seminare Workshops

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Leistungsstarke Alternative zur dynamischen Dichtefunktionaltheorie

Lebende Organismen, Ökosysteme und der Planet Erde sind, vom Standpunkt der Physik betrachtet, Beispiele für außerordentlich große und komplexe Systeme, die sich nicht im thermischen Gleichgewicht befinden. Um Nichtgleichgewichtssysteme physikalisch…

Lebensmittelsicherheit: Plasma statt Chemikalien

Ein neues Verfahren zur Reinigung von Transportbändern in der Lebensmittelproduktion kann die bisher üblichen Desinfektionschemikalien ersetzen: Plasmabehandeltes Wasser ist rückstandsfrei einsetzbar und wirkt bei kürzerer Einwirkzeit effizient gegen mikrobielle Kontamination….

Was Krebsmetastasen besonders gefährlich macht

Nicht alle Krebsmetastasen wirken gleich zerstörerisch. Forschende weisen im Experiment unterschiedliche Mechanismen nach. Bei den meisten Krebserkrankungen bestimmt nicht das Wachstum des Primärtumors die Prognose für den Patienten, sondern ob…

Partner & Förderer