FH Mainz bietet internationalen Workshop in Brasilien an

Zusammen mit Studierenden anderer europäischer Länder sowie aus China und Brasilien sollen in einer Woche in Teams unternehmerische Ideen entwickelt werden: neue Geschäftsmodelle, soziale Innovationen oder auch „eine Brücke von hier nach dort“.

Die Studierenden organisieren ihre Arbeit eigenverantwortlich und lernen in der interkulturellen Kooperation die Herausforderungen der Zusammenarbeit über fachliche, kulturelle und persönliche Grenzen hinweg und erweitern ihr persönliches Netzwerk sowie ihre sprachliche Qualifikation.

Die Veranstaltung findet komplett in englischer Sprache statt. Am Ende steht eine Wettbewerbspräsentation einer „Value Proposition“ vor einer Jury, der neben Hochschullehrern Unternehmer und Business Angels sowie Berater angehören.

Die Teilnahmegebühr beträgt 200 € einschließlich Unterkunft und Verpflegung vor Ort zuzüglich Reisekosten von etwa 800 €.

Bewerbungen nimmt entgegen: Prof. Dr. Matthias Eickhoff unter 01702382859 oder matthias.eickhoff@wiwi.fh-mainz.de

Media Contact

Therese Bartusch-Ruhl idw

Weitere Informationen:

http://www.fh-mainz.de/

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Seminare Workshops

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Mit dem Stampflehm-Roboter auf die Baustelle

Er ist klimafreundlich, feuchteregulierend, wiederverwertbar, leicht abbaubar und ein fast überall verfügbarer Rohstoff: Lehm. Als nachhaltig-ökologischer Baustoff rückt er jetzt wieder in den Fokus. Wie Stampflehmbauteile robotisch-gestützt hergestellt werden können,…

Neues Labor OLALA für Atmosphärenforschung

Optische Untersuchungen an Wüstenstaub für „schärfere“ Satellitenbilder. Eine neue Forschungsgruppe nimmt im September ihre Arbeit in Leipzig am Leibniz-Institut für Troposphärenforschung (TROPOS) auf: Die Nachwuchsgruppe um Dr. Moritz Haarig hat…

Wie Konzepte ins Gehirn gelangen

… und welche Rolle Sprache dabei spielt. Studie zum Zusammenhang von Sprache und Denken von Neurowissenschaftler der Freien Universität Berlin erschienen. Der Einfluss der Sprache auf das menschliche Denken könnte…

Partner & Förderer