tisoware auf der Zukunft Personal in Köln
tisoware.WEBmobile - Buchung am mobilen Endgerät
Die Software von tisoware wurde um zahlreiche Details in der Zeiterfassung (Human Resource), der Personaleinsatzplanung und den Portallösungen sowie der Zutrittssicherung (Security) erweitert.
So gibt es eine Reihe weiterer Auswertungen und Graphiken, im Bereich Security bietet tisoware mehr Komfort und neue Funktionalitäten im Ausweis- und Besuchermanagement, der Raumzonenüberwachung sowie der Anbindung von Einbruchmeldeanlagen.
Die mobilen Lösungen für Mitarbeiter und Management runden das Leistungsangebot von tisoware ab.
Auf dem Weg zu Industrie 4.0 liefert tisoware wichtige Informationen aus der Produktion und verknüpft Produktionsabläufe mit den übergeordneten ERP-Systemen.
„Wer Industrie 4.0 will, braucht Personal 4.0“, so Sabine Dörr, geschäftsführende Gesellschafterin bei tisoware. „Auch wenn Produktion und Services immer mehr von Maschinen und Technologie übernommen werden: ohne den Menschen geht es nicht“. Diese Kombination bietet tisoware im Zusammenspiel mit den ERP-Partnern an.
Unter dem Motto „Mehr als HR, Security und MES!“ zählt tisoware zu den führenden Lösungsanbietern in Deutschland. Unternehmen aller Größen und Branchen bietet tisoware innovative und modulare Lösungen für Personaleinsatzplanung, Personalzeit- und Betriebsdatenerfassung, Zutrittssicherung mit Videoüberwachung, Reisekosten- sowie Kantinenmanagement und mobile HR- und Security Lösungen.
Aktuell beschäftigt tisoware 155 Mitarbeiter an 10 Standorten. Über 2.500 Kunden im In- und Ausland vertrauen auf die Kompetenz aus 30 Jahren Erfahrung.
Zu den Kunden zählen beispielsweise Schwörer Haus, FC Bayern München, Handwerkskammer Dortmund, Berlin Hyp, Venjakob, Intersnack, Fahnen-Herold, Paul Horn, Loesdau, IHK Reutlingen, Erbe und Ziehl-Abegg.
Hallen- und Stand-Nr.: Halle 3.2, Stand E. 13
Ihre Ansprechpartner:
Sabine Dörr Dipl.-Betriebswirt (BA) E-Mail: sd@tisoware.com Rainer K. Füess Dipl.-Betriebswirt (BA) E-Mail: rf@tisoware.com Tel. 07121-9665-0Ansprechpartner für Medien
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Messenachrichten
Neueste Beiträge
Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Neues Computermodell verbessert Therapie
Mithilfe mathematischer Bildverarbeitung haben Wissenschafter der Forschungskooperation BioTechMed-Graz einen Weg gefunden, digitale Zwillinge von menschlichen Herzen zu erstellen. Die Methode eröffnet völlig neue Möglichkeiten in der klinischen Diagnostik. Obwohl die…
Teamarbeit im Molekül
Chemiker der Universität Jena erschließen Synergieeffekt von Gallium. Sie haben eine Verbindung hergestellt, die durch zwei Gallium-Atome in der Lage ist, die Bindung zwischen Fluor und Kohlenstoff zu spalten. Gemeinsam…
Älteste Karbonate im Sonnensystem
Die Altersdatierung des Flensburg-Meteoriten erfolgte mithilfe der Heidelberger Ionensonde. Ein 2019 in Norddeutschland niedergegangener Meteorit enthält Karbonate, die zu den ältesten im Sonnensystem überhaupt zählen und zugleich einen Nachweis der…