Mit start2grow auf der Gründermesse DIE INITIALE abräumen: Freikarten, Schnelltest und die Chance auf eine A-Klasse
DIE INITIALE vereint alle Themen aus den Fachrichtungen Gründen, Wachstumsstrategie und Unternehmensnachfolge. Sie ist erste Anlaufstelle, um persönliche Ansprechpartner aus den verschiedenen Fachrichtungen zu finden. Der Gründungswettbewerb start2grow präsentiert auf einem eigenen Messestand ein vielfältiges Angebot und lädt alle Interessierten herzlich zum Messebesuch ein.
Termin:
Freitag, 22.11. und Samstag, 23.11.2013
jeweils von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Westfalenhalle 5
Rheinlanddamm 200
44139 Dortmund
start2grow ist mit einem großen Messestand auf der Networkingfläche vertreten und informiert über den Gründungswettbewerb 2014. Zudem bietet der Gemeinschaftsstand mit Partnern der Wirtschaftsförderung und Coaches aus dem start2grow Netzwerk die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und das eigene Netzwerk zu erweitern. Wer möchte, kann z. B. einen „Schnelltest“ absolvieren, mit dem die eigene Strategie für die Selbstständigkeit optimiert werden kann. Darüber hinaus lädt die zentral gelegene, großzügige Networking-Fläche zum Austausch und Netzwerken ein.
Ein umfangreiches Vortragsprogramm sowie Workshops in Fachforen ergänzen den Ausstellungsbereich der Messe.
start2grow ist mit vier Vorträgen vertreten:
„Mit Netzwerken erfolgreich gründen – Impulse aus dem start2grow-Coachingnetzwerk“
Referent: Friedrich-Wilhelm Corzilius, start2grow / Wirtschaftsförderung Dortmund
Termin: Freitag, 22.11.2013, 11:30-12:00 Uhr
„Erfolgsgeschichten innovativer start-ups – der Gründungswettbewerb start2grow macht fit „
Referentin: Sylvia Tiews, start2grow / Wirtschaftsförderung Dortmund
Termin: Freitag, 22.11.2013, 14:00-14:30 Uhr
„Erfolgreiche Gründung: Chancenoptimierung mit dem Gründungswettbewerb start2grow“
Referent: Friedrich-Wilhelm Corzilius, start2grow / Wirtschaftsförderung Dortmund
Termin: Samstag, 23.11.2013, 11:00-11:30 Uhr
„Erfolgreiche Gründerinnen – wir machen Sie fit für Ihre Gründung“
Referentin: Sylvia Tiews, start2grow / Wirtschaftsförderung Dortmund
Termin: Samstag, 23.11.2013, 15:00-15:30 Uhr
F r e i k a r t e n
start2grow lädt alle Interessierten herzlich zum Messebesuch ein (start2grow-Messestand in Halle 5, Standnummer 5.B04). Freikarten für DIE INITIALE können unter http://tickets.die-initiale.de online als „Print-at-Home-Ticket“ abgerufen werden. Der Gutscheincode lautet start2grow und ist nur online einlösbar, nicht aber an den Tageskassen.
Marion Haake
Projektmanagerin Marketing
Wirtschaftsförderung Dortmund | dortmund-project
Töllner Straße 9-11 | 44122 Dortmund
Telefon: 0231 / 50 25305
www.wirtschaftsfoerderung-dortmund.de | www.start2grow.de
Der Gründungswettbewerb start2grow 2014:
Start ab 11. November 2013
Jetzt informieren und anmelden: www.start2grow.de
„It`s my Business-Pitch“ – Beratung und Fahrspaß mit der neuen A-Klasse zu gewinnen
Für Gründungs- und/oder Jungunternehmen hält die Initiale noch ein besonderes Angebot bereit: den Pitch it's my business.
Dort haben sie die Möglichkeit, sich und Ihr Projekt vor einer fachkundigen Expertenjury und einem interessierten Publikum zu präsentieren. Sie erhalten direktes und konstruktives Feedback sowie wertvolles Know-how von erfahrenen Unternehmensberatern.
Und: Der Sieger/ das Siegerteam erhält von der Daimler AG (Niederlassung Dortmund) für das eigene Projekt / Unternehmen ein Firmenfahrzeug der neuen A-Klasse für 3 Monate (inkl. Vollkasko und Steuern). Eine Anmeldung ist online nötig unter:
http://www.die-initiale.de/die-messe/its-my-business-pitch.html
Rückfragen: Marc Middelmann
Westfalenhallen Dortmund GmbH
Telefon: +49 (0) 231 1204-681
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Messenachrichten
Neueste Beiträge

Studie zu Roboterarm stößt auf internationales Interesse
Im Bachelorstudium Automatisierungstechnik und Robotik der Hochschule Coburg wirken die Studierenden an aktueller Forschung mit. Im Rahmen eines Moduls beschäftigte sich eine Studierendengruppe damit, wie sich die Vermenschlichung von Maschinen…

Greix – Preisrückgang bei Eigentumswohnungen trifft vor allem Bestand
Neubaupreise relativ stabil. Ein Vergleich der Preisentwicklung von Eigentumswohnungen nach Baujahr in Deutschlands größten Metropolen zeigt: Ausgehend von den Höchstständen sind die Preise für Neubauten bislang nur verhältnismäßig moderat zurückgegangen,…

KI für die präzise Beobachtung von Pflanzen in der Natur
In den Pflanzenwissenschaften hilft künstliche Intelligenz (KI), eine mit herkömmlichen Methoden unerreichbare Menge an Daten zu sammeln und zu analysieren. Forschende der Universität Zürich konnten mit Hilfe von Big Data,…