Pall XRS 20 Bioreaktor-System

<br>

Pall Life Sciences und New Brunswick Scientific, ein Unternehmen der Eppendorf-Gruppe, werden in Kürze ein gemeinsam entwickeltes Single-Use Bioreaktor-System vorstellen, das Pall’s Expertise in Einwegbiocontainern und New Brunswick’s Expertise in Bioreaktor-Steuerungssystemen miteinander verbindet.

Das XRS 20 Bioreaktor-System ist ein wellendurchmischtes System mit 20 Liter Arbeitsvolumen, das sich für Anwendungen von der Prozessentwicklung im Labormaßstab bis zu GMP-Prozessen im Produktionsmaßstab eignet.

Es verbindet Pall’s AllegroTM XRS 3D Einwegbiocontainer-Technologie mit New Brunswick’s CelliGen® XRS Bioprocessing Steuerung.

Das System ist eine Weiterentwicklung bestehender wellendurchmischter Bioreaktoren mit state-of-the-art Einwegtechnologien und erweiterten Kontrolloptionen.

Es steht für Effizienz, Leistung und Sicherheit und ermöglicht hohe Titer, schnelle Aufskalierungsprozesse und signifikante Steigerungen der Zellkulturerträge.

Besuchen Sie Pall Life Sciences auf der Achema: Halle 5.0, Stand D34

Dr. Dirk Sievers
Technical Marketing Manager

PALL Life Sciences
BioPharmaceuticals Central Europe
Philipp-Reis-Straße 6
D-63303 Dreieich

Phone: +49 6103-307-582
Fax: +49 6103-307-295

dirk.sievers@europe.pall.com

www.pall.com/biopharm

Media Contact

Dr. Dirk Sievers PALL Life Sciences

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Messenachrichten

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Diagnose-App für Tierärzte

h_da-Forscherinnen entwickeln KI-gestütztes Tool. Drei Forscherinnen der Hochschule Darmstadt (h_da) entwickeln gemeinsam mit zwei Tierärztinnen eine Diagnose-App für Haus- und Nutztiere. Sie soll Untersuchungen und Befunde in Veterinärpraxen vereinheitlichen, Krankheitsverläufe…

Die Geschwindigkeit der Zeit verändern

Künstliche Intelligenz in Robotern oder Kleidungstechnologie soll autonom auf gestresste oder gelangweilte Menschen reagieren – Team aus der Wahrnehmungspsychologie an EU-Projekt ChronoPilot beteiligt. Während sich im Stau die Sekunden und…

Nachhaltige Lösungen für Mobilität, Energie und Industrie

Hannover Messe 2023: Automatisiertes Fahren im ÖPNV, optische Filter aus dem Tintenstrahldrucker und ein intelligent vernetztes Experimentierfeld für die Energiesysteme der Zukunft: Diese und weitere Innovationen stellt das Karlsruher Institut…

Partner & Förderer