Membranfilter zur Virusabreicherung

<br>
Der neue PegasusTM SV4 Virusfilter zur Abreicherung kleiner Viren optimiert durch stabile Flussleistung und hervorragende Kapazität die Wirtschaftlichkeit in der Filtration.
Er steht für die effiziente Entfernung insbesondere kleiner nicht-umhüllter Viren. Es werden selbst dann stabile Flussleistungen erzielt, wenn anspruchsvolle biologische Flüssigkeiten verarbeitet werden.
Ein Flussabfall aufgrund unerwünschter Membranverblockung oder Gelpolarisation wird über ein breites Spektrum an Prozessbedingungen auch in hochkonzentrierten Proteinlösungen auf ein Minimum beschränkt.
Alle diese Faktoren ermöglichen es, Pegasus SV4 Virusfilter als Plattform-Technologie zu etablieren, die eine hohe Virussicherheit mit erheblich reduzierten Prozesskosten verbindet. Die Filter werden in einer Auswahl skalierbarer Formate verfügbar sein.
Besuchen Sie Pall Life Sciences auf der Achema: Halle 5.0, Stand D34
Dr. Dirk Sievers
Technical Marketing Manager
PALL Life Sciences
BioPharmaceuticals Central Europe
Philipp-Reis-Straße 6
D-63303 Dreieich
Phone: +49 6103-307-582
Fax: +49 6103-307-295
dirk.sievers@europe.pall.com
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Messenachrichten
Neueste Beiträge

Endlich getrennt
Wissenschaftler der Universitäten Würzburg und Ottawa haben das jahrzehntealte Problem der Unterscheidung von einfachen und mehrfachen Lichtanregungen gelöst. In der Fachzeitschrift Nature stellen sie ihre neue Methode vor. Der Bau…

So entstehen Fussballmoleküle im Weltall
Seit Langem wird vermutet, dass im All sogenannte Fullerene und deren Abkömmlinge entstehen können – grosse Kohlenstoffmoleküle in Fussball-, Schüssel- oder Röhrchenform. Ein internationales Forschungsteam hat nun mit Unterstützung der…

Material, hör zu!
„Sieben, eins, neun, …“: Eine menschliche Stimme spricht Ziffern, ein Material erkennt diese zu rund 97 Prozent korrekt. Entwickelt wurde das System zur Mustererkennung von Physiker:innen der Universität Duisburg-Essen (UDE)…