Lernen 4.0 – Digitale Potenziale für die Aus- und Weiterbildung

„agil, digital, flexibel“ lautet das Motto des 13. Personalforums Energie vom 21.-22. Juni 2018 in Hamburg.Im Fokus stehen dabei Digitalisierung und Innovation als Kernaufgaben der HR. Gesucht sind neue Ideen für die Rolle von HR, innovative Ansätze und Tools.
Beate Bruns, Geschäftsführerin der time4you GmbH, und Axel Wolpert, Senior Sales Consultant time4you GmbH, werfen im Rahmen der Fachtagung einen Blick auf Lernwelten 4.0 und stellen aktuelle Trends im digitalen Lernen vor.
Das Lernangebot und die Toolvielfalt haben sich im Zuge der Digitalisierung der Aus-/Weiterbildung enorm erweitert. In Unternehmen und im privaten Umfeld ist es heute selbstverständlich, mit Smartphones und Tablets zu lernen. Sogenannte Chatbots und virtuelle Assistenzsysteme sind aktuell bereits in der Erprobung.
Wo liegen hier Potenziale für das Lernen, welche Techniken setzen sich durch? Diese Punkte diskutieren Beate Bruns und Axel Wolpert in ihrem Vortrag „Lernwelten 4.0 – wie mobile Anwendungen und KI die betriebliche Aus- und Weiterbildung verändern“ am 22. Juni (09:45-10:20 Uhr).
Das Personalforum Energie ist der jährliche Treffpunkt für Personalmanagement und -entwicklung in der Energie-, Gas- und Wasserwirtschaft.
Weitere Infos und Anmeldung unter http://www.personalforum-energie.de/
Die time4you GmbH communication & learning gehört im deutschsprachigen Raum (Dtl/A/CH) zu den führenden Anbietern von Software und Dienstleistungen für Personal-, Informations- und Trainingsmanagement. Das innovative Karlsruher Unternehmen bietet seinen nationalen und internationalen Mittelstands- und Konzernkunden sowie Öffentlichen Einrichtungen und Bildungsanbietern maßgeschneiderte schlüsselfertige High-End-Lösungen. Die Kunden der time4you GmbH profitieren seit vielen Jahren von dem erfolgreichen Einsatz der IBT® SERVER-Software. Unternehmen und Organisationen wie zum Beispiel Hugo Boss AG, HUK-COBURG, Deutsche Telekom AG, Manor AG, Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Landeshauptstadt Düsseldorf, Schweizer Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT), Gothaer Versicherung, EnBW AG nutzen seit Jahren die Softwarelösungen und Expertise der time4you GmbH. Realisiert werden Lern- und Informationsportale im Intranet und Internet, Produkttrainings, multimediale Lerninhalte, Kompetenz- und Trainingsmanagement, Zertifizierungsprogramme, Seminarverwaltung und Lernmanagementsysteme, internationale Projektarbeit, Corporate Learning und Social Media-Integration.
time4you ist Mitglied im BITKOM e.V. und der ZiP (Zukunftsinitiative Personal).
Informationen: http://www.time4you.de, consulting@time4you.de
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Messenachrichten
Neueste Beiträge

CO2 mit Strom binden
Ein Mikroben-Enzym inspiriert die Elektrochemie. Von Menschen freigesetzte Treibhausgase treiben die Erderwärmung. Kohlendioxid (CO2) etwa sammelt sich in der Atmosphäre und ist schwer umzuwandeln, da es sehr stabil ist. Einige…

Einfachere und systematische Qualifizierung von KI-Anwendungen
Ein neues Software-Framework soll Unternehmen die Abnahme bzw. Auditierung von Anwendungen erleichtern, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Das Framework erarbeiten das Fraunhofer IPA und das Institut für Industrielle Fertigung…

Neue Studie zur Bodenplastisphäre
Forschungsteam um Biologen der Freien Universität Berlin sieht in Mikroplastikverschmutzung in Böden beispiellosen Lebensraum und warnt vor unklaren Folgen. Plastik ist in der Umwelt mittlerweile allgegenwärtig: Während sich frühere Forschungsarbeiten…