InterDye Asia – weltweit führende Messe für Färbemittel und Chemikalien startet Asientour im Dezember in Indien
Bisher hatten bereits knapp 100 der bekannten Firmen einen Stand auf dieser Messe, darunter Huntsman, JAY Chemical, Bodal Chemicals, Colourtex Industries, Hindprakash, Alps Chemicals, Lonsen, Yabang, Runtu, Jihua, Jingjin, Qingshan, BOAO, ShenXin, Guangming, Dankong, JECO, Shanyu, Shunlong, ANOKY und Kedah.
Ausgestellt werden Färbemittel jeder Art, Zwischenprodukte, Pigmente und Textilchemikalien, Zusätze für Textildruck und -färbung jeder Art, zugehörige Geräte, Geräte zur Abfallentsorgung und weitere neue Technologien.
Parallel bieten die Veranstalter ein Seminar zum Thema Entwicklung der Färbeindustrie in Asien an. Im Mittelpunkt stehen dabei die einschlägigen indischen Gesetze und Vorschriften, die Steuerpolitik und die lokale Situation für indische Färbemittel, organische Pigmente und Textilchemikalien usw. Erweitert wird das Angebot zusätzlich durch einen Vermittlungsservice für Aussteller sowie Besuche in indischen Färbe- und Druckfabriken.
Einschlägige Unternehmen sind herzlich eingeladen, an der von Shanghai International Exhibition veranstalteten Messe teilzunehmen.
Besuchen Sie bitte auch unsere offizielle Website:
http://www.interdyeasia.com
Weitere Informationen bei:
Shanghai International Exhibition Service Co., Ltd.
Tel.: +86-21-6279-2828
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.interdyeasia.comAlle Nachrichten aus der Kategorie: Messenachrichten
Neueste Beiträge

Eiskernprojekt beendet zweite Antarktis-Saison erfolgreich
Bohrprojekt Beyond EPICA erreicht eine Tiefe von 808 Metern im antarktischen Eisschild. Die zweite Antarktis-Saison des Eiskern-Bohrprojekts Beyond EPICA – Oldest Ice wurde erfolgreich abgeschlossen. Das internationale Forschungsprojekt wird von…

Mobilfunksystem für die zuverlässige Fernsteuerung von Drohnen
Unterbrechungsfreie Datenübertragung für unbemannte Flugkörper. Drohnen sind immer häufiger auch außerhalb der Sichtweite der steuernden Person unterwegs. Jedoch eignen sich konventionelle Fernsteuerungen aufgrund ihrer Reichweitenbegrenzung nicht für solche Flüge. Einfache…

Energetischer Quartiersumbau für bezahlbares Wohnen
Im Großprojekt »smood® – smart neighborhood« arbeiteten in den vergangenen Jahren unter wissenschaftlicher Beteiligung von Fraunhofer 16 Unternehmen, vier Forschungseinrichtungen und ein Verein an der Zukunft der energetischen Sanierung: Vom…