IAO ist Kooperationspartner der IT & Business 2010
Welche Beratungsleistungen bietet das Fraunhofer IAO eigentlich für Unternehmen, die zukunftssichere IT-Lösungen einführen wollen? Welche innovativen IT-Konzepte werden am Fraunhofer IAO derzeit erforscht und erprobt?
Antworten auf diese Fragen erhalten die Besucher der Stuttgarter Messe IT & Business, mit der Fraunhofer IAO und IPA kooperieren.
Als Fachmesse für Software, Infrastruktur und IT-Services ist die IT & Business in Stuttgart die IT-Messe für den industriellen Mittelstand. Nach der erfolgreichen Premiere in 2009 bietet die Veranstaltung auch in diesem Jahr zahlreiche namhafte Aussteller und ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Vorträgen und Fachforen rund um die Schwerpunktthemen DMS, ERP, CRM und IT-Sicherheit. Damit werden die IT-Themen des Fraunhofer IAO auf dieser Messe optimal adressiert.
Die Stuttgarter Fraunhofer-Institute IAO und IPA präsentieren deshalb gemeinsam mit Partnern wegweisende Informations- und Kommunikationstechnologien im Rahmen des Themenparks »Blick in die Zukunft«. Mit dabei ist der Ausstellungs-Truck der Fraunhofer-Gesellschaft, der Fraunhofer-Innovationen aus den Bereichen Gesundheit, Umwelt, Energie, Sicherheit, Kommunikation und Mobilität veranschaulicht.
Das Fraunhofer IAO zeigt darüber hinaus u.a. Multi-Touch-Anwendungen für die Planung von Großveranstaltungen oder die Büroraumgestaltung, Mobile Dienste zur Unterstützung von Veranstaltungsbesuchern und Einsatzkräften, Cloud-Computing-Anwendungen für Simulationen, Blick- und Gestensteuerung sowie IT-Integrationslösungen für kleinere Handelsvertretungen und ihre Lieferanten.
Zudem stellt das Fraunhofer IAO seine Beratungsleistungen bei der Auswahl und Einführung von Unternehmenssoftware (z.B. Dokumenten- und Kundenmanagement), für die Konzeption von IT-Architekturen (z.B. Cloud Computing und Service Orientierte Architekturen) sowie zu Gestaltung von Stammdatenmanagement und IT-Sicherheit vor. Hier reicht das Portfolio jeweils von der Anforderungsanalyse über die fachliche und technische Konzeption und die Anbieter- sowie Systemauswahl bis hin zur Umsetzungsbegleitung einschließlich Qualitätssicherung und Coaching.
Ansprechpartnerin
Fraunhofer IAO
Sandra Frings
Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart
Telefon +49 711 970-2460
Fax +49 711 970-2409
sandra.frings@iao.fraunhofer.de
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Messenachrichten
Neueste Beiträge

Satellitentechnologie – nachhaltiger Wasser-Einsatz in der Landwirtschaft
Wasser wird zunehmend knapper. Eine neuartige Satellitentechnologie, die in Form eines Prototyps mit dem Namen »LisR« bereits auf der Internationalen Raumstation ISS erprobt wurde, ermöglicht es künftig, Pflanzen bedarfsgerecht zu…

Dauertest für E-Fuel-Produktion
Großversuchsanlage an der TU Freiberg liefert 15.000 Liter synthetischen Kraftstoff. Insgesamt 380.000 Liter grünes Benzin (E-Fuel) plant ein Konsortium aus Forschung und Industrie, darunter auch Teams der TU Bergakademie Freiberg…

Unterwasserschall stört Meeresorganismen bei der Nahrungsaufnahme
Studie von Forscherinnen des FTZ Büsum zeigt Zusammenhang zwischen Lärm und verändertem Fraßverhalten von Ruderfußkrebsen. Viele Meeresbewohner wie etwa Fische, Meeressäuger oder auch Krebstiere produzieren und nutzen Schall für ihre…