SUSHI- Laptop- und Netbooktaschen der Extraklasse

SUSHI- Laptop- und Netbooktaschen von 10″ bis 17″ sind seit einem Jahr im IT- und Taschenfachhandel absolute Objekte der Begierde! Die TATCH GmbH aus Bochum, gegründet 1980, befasst sich seit langem mit außergewöhnlichem Design bei Notebook- und Mobil-funkaccessoires.

Dabei wird besondere Aufmerksamkeit auf die Auswahl hochwertiger Materialien, die solide Verarbeitung und natürlich einen trendgerechten Stil gelegt! Sehr auffällig ist bei der SUSHI- Kollektion die Vielfalt an verwendeten Materialstrukturen, wie z.B. Lurex, Gobelin, Brokat, Lack, Korb, Karo, Nadelstreifen, Jacquard, Carbon u.v.m., die besonders die Damenwelt begeistert. Jedoch auch für Männer bietet TATCH unter eigenem Namen eine kleine aber feine Kollektion im Carbon- Design.

Leicht glänzend ist dieses hochwertige High- Tech- Gewebe und die Formgebung dieser Modelle hebt sich sehr deutlich von allen auf dem Markt befindlichen Laptoptaschen ab! Ebenso stark wird bei TATCH auf die luxuriöse Innenausstattung der Taschen Wert gelegt – eine gute Polsterung, hochwertige Reißverschlüsse, solide Trageriemen bieten eine gelun-gene Symbiose aus Form und Funktion.

Und der Ideen nicht genug: die ersten aufblasbaren Taschen können Besucher der diesjährigen Cebit zusammen mit der kompletten neuen Kollektion auf dem Stand der Firma TATCH GmbH Halle 26 Stand B 38 der Cebit bestaunen.

Kundeninformationen:
TATCH GmbH
Kolkmannskamp 10
D- 44797 Bochum
Tel: 0049 234 4179911
Fax:0049 234 4179920
info@tatch.com

Media Contact

Deutsche Messe AG

Weitere Informationen:

http://www.tatch.com

Alle Nachrichten aus der Kategorie: CeBIT 2009

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

CO2 mit Strom binden

Ein Mikroben-Enzym inspiriert die Elektrochemie. Von Menschen freigesetzte Treibhausgase treiben die Erderwärmung. Kohlendioxid (CO2) etwa sammelt sich in der Atmosphäre und ist schwer umzuwandeln, da es sehr stabil ist. Einige…

Einfachere und systematische Qualifizierung von KI-Anwendungen

Ein neues Software-Framework soll Unternehmen die Abnahme bzw. Auditierung von Anwendungen erleichtern, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Das Framework erarbeiten das Fraunhofer IPA und das Institut für Industrielle Fertigung…

Neue Studie zur Bodenplastisphäre

Forschungsteam um Biologen der Freien Universität Berlin sieht in Mikroplastikverschmutzung in Böden beispiellosen Lebensraum und warnt vor unklaren Folgen. Plastik ist in der Umwelt mittlerweile allgegenwärtig: Während sich frühere Forschungsarbeiten…

Partner & Förderer