"Expert 2.0" – B. Braun und finebrain präsentieren Unternehmenslösung zur Wissensvernetzung an der CeBIT
Dr. Meinrad Lugan, Vorstand der B. Braun Melsungen AG, verweist auf die Bedeutung der Unternehmensleitlinie „Sharing Expertise“ im globalen Wettbewerb:
„Der Expert Finder ist ein strategisches Instrument zur weltweiten Vernetzung von Expertenwissen bei B. Braun und trägt dazu bei, auch in Zukunft Innovationen und neue Standards auf dem Gesundheitsmarkt setzen zu können.“
Im „Forum Learning & Knowledge Solutions“ der CeBIT (Halle 6)
werden B. Braun und finebrain gemeinsam am
Dienstag, 3. März 2009, um 16.00 Uhr
in einem Praxisbericht die ExpertFinder Plattform im realen Einsatz bei B. Braun vorstellen:
„Expert 2.0: Strategische Wissensvernetzung im globalen Healthcare Unternehmen – Der Mitarbeiter und sein Know-how im Zentrum des Wissensaustauschs“
Vera Schormann, Corporate Knowledge Management Services & Systems, B. Braun AG
Alex Hatebur, Geschäftsführer finebrain AG
Über finebrain AG
Die finebrain AG in Basel ist Spezialistin für Lösungen zur intelligenten Wissensvernetzung, basierend auf ihrer patentierten Software-Technologie. Der finebrain[TM] ExpertFinder vernetzt alle Wissensträger im Unternehmen und ermöglicht, schnell und zielgerichtet auf gesuchte Spezialisten zuzugreifen. Dynamische Netzwerk-Visualisierungen und intuitive Suchfunktionalitäten verbinden die Benutzer automatisch mit dem richtigen Know-how. Dies beschleunigt die Produktentwicklung, ermöglicht interdisziplinäre Innovation und erhöht die Kompetenz im Kundenkontakt. Mit standardisierten Verbindungen zu bestehenden Datenpools steigert der finebrain[™] ExpertFinder den Wert der bestehenden IT-Infrastruktur im Unternehmen.
finebrain's Kunden sind international agierende, innovationsgetriebene Unternehmen, darunter die Deutsche Telekom, BMW, Roche, Pfizer und PricewaterhouseCoopers.
www.finebrain.com
Pressekontakt:
Dr. Thomas Morscher
finebrain AG
Leimenstrasse 29
CH – 4051 Basel
T: +41 61 226 94 10
M: +41 78 613 22 23
thomas.morscher@finebrain.com
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.finebrain.comAlle Nachrichten aus der Kategorie: CeBIT 2009
Neueste Beiträge

Sichere Entsorgung von hochradioaktivem Abfall
Wie lange sind Behälter mit hochradioaktivem Abfall technisch sicher? Und welcher Behälter eignet sich für welches Endlager? Dazu hat das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) zwei neue…

Wenn jedes Detail zählt: Wärmetransport in Energiewerkstoffen
Forschende des NOMAD Laboratory am Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft haben Einblicke in die mikroskopischen Mechanismen gewonnen, die die Wärmeleitfähigkeit in thermischen Isolatoren bestimmen. Durch ihre computergestützte Forschung haben sie gezeigt, dass…

Auf der Suche nach der gläsernen Ordnung
Forscher der Professur Simulation naturwissenschaftlicher Prozesse der TU Chemnitz beleuchten die geometrischen Grundlagen des Phasenübergangs in ungeordneten Magneten. Magnetische Systeme sind aus dem Alltag und vielen technischen Anwendungsfeldern – etwa…