Router erschließt DSL-freie Gewerbegebiete durch UMTS-Bündelung
Ein kleines Unternehmen aus Rheinhessen hat für dieses Problem nun eine Lösung parat: Die in Bingen am Rhein ansässige Firma Viprinet entwickelt und vertreibt Internet-Router, mit dem sich mehrere beliebige Breitbandanschlüsse gebündelt nutzen lassen.
Die 2007 auf der CeBIT erstmals vorgestellte Lösung in Form des Multichannel VPN Routers zielte zunächst primär auf die Bündelung mehrerer DSL-Anschlüsse ab. Durch diese Bündelung wurde es möglich, mittels Risikoverteilung ausfallsichere Internetanbindungen für Unternehmen zu schaffen – mit nahezu beliebig hohen Bandbreiten. Prompt gewann der Hersteller auf der Messe dann mit seinem Gerät den Innovationspreis der „Initiative Mittelstand“. Geschäftsführer Simon Kissel erklärt, warum: „Mit unserem Router wird eine ausfallsichere Internetanbindung erstmals auch für kleine und mittlere Unternehmen erschwinglich – bisher war das den ganz großen vorbehalten.“
Das zugrundeliegende Prinzip möchte der Hersteller nun auch auf andere Medientypen ausweiten: Auf der CeBIT stellt Viprinet diese Woche ein neu entwickeltes UMTS-Modemmodul vor. Damit lassen sich nun mehrere UMTS-Funkzugänge unterschiedlicher Anbieter an einem einzelnen Standort gebündelt einsetzen. Mit dieser Streuung wird dem Sachverhalt Rechnung getragen, dass ein einzelner UMTS-Zugang für sich genommen für die geschäftliche Nutzung zu störanfällig ist. In gebündelter Form jedoch ließen sich dank der Risikoverteilung jährliche Verfügbarkeiten von über 99,9% sowie Bandbreiten von über 20 Mbit/s erreichen, so Kissel weiter.
Auf seinem CeBIT-Messestand (Halle 13, Stand E35) zeigt Viprinet das Routersystem im Livebetrieb mit mehreren gebündelten DSL- und UMTS-Zugängen.
Pressekontakt:
Viprinet GmbH
Herr Simon Kissel
CeBIT Halle 13, Stand E35
www.viprinet.com
Voranmeldung für CeBIT-Pressevorführungen wird erbeten:
press@viprinet.com
Tel: 06721 – 49030-0
Produktbilder für Pressenutzung:
http://www.viprinet.com/uploads/viprinet-pressebilder.zip
Ansprechpartner für Medien
Weitere Informationen:
http://www.cebit.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: CeBIT 2008
Neueste Beiträge
Diamanten brauchen Spannung
Diamanten faszinieren – nicht nur als Schmucksteine mit brillanten Farben, sondern auch wegen der extremen Härte des Materials. Wie genau diese besondere Variante des Kohlenstoffs tief in der Erde unter…
Die Entstehung erdähnlicher Planeten unter der Lupe
Innerhalb einer internationalen Zusammenarbeit haben Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Astronomie in Heidelberg ein neues Instrument namens MATISSE eingesetzt, das nun Hinweise auf einen Wirbel am inneren Rand einer planetenbildenden Scheibe…
Getreidelagerung: Naturstoffe wirksamer als chemische Insektizide
Senckenberg-Wissenschaftler Thomas Schmitt hat die Wirksamkeit von Kieselerde und einem parasitischen Pilz als Schutz vor Schadinsekten an Getreide im Vergleich zu einem chemischen Insektizid untersucht. Gemeinsam mit Kollegen aus Pakistan…