Landeanflug im Flugsimulator auf der CeBIT
Besucher der CeBIT vom 4. bis 9. März können auf dem hannoverschen Messegelände einen Landeanflug im Flugsimulator testen. Der 'Übungsplatz' befindet sich in Halle 15 am Stand D34 der Landesinitiative Telematik, ITS Niedersachsen.
Das Gesamtzentrum für Verkehr (GZVB) und das Institut für Flugführung der TU Braunschweig präsentieren dort gemeinsam einen Flugsimulator im Originalrumpf eines einmotorigen Propellerflugzeuges.
Die Sicht nach draußen wird auf einem Großbildschirm dargestellt. Die 'Testpiloten' können selbstständig mit Steuerhorn, Gas und Instrumenten während eines simulierten Landeanflugs ihr Flugkönnen unter Beweis stellen.
Zusätzlich verdeutlicht ein Großmodell – Modell Aviation-GATE – plastisch die zukünftigen Anwendungen im Bereich der Satellitennavigation bei der Landung von Flugzeugen und im Bereich der Rollfeldführung.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.cebit.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: CeBIT 2008
Neueste Beiträge
Lkw-Verkehr klimafreundlich gestalten
Neues Forschungsprojekt untersucht die Elektrifizierung des Güterfernverkehrs auf der Straße. Der Straßen-Güterfernverkehr trägt erheblich zu dem immer noch wachsenden CO2-Austoß im Verkehrssektor bei. „Wenn es gelänge, hier bereits wenige Fahrzeuge…
Der Weg zum Quantencomputer
Wie geht die Entwicklung des Quantencomputers derzeit in Deutschland und Europa voran? In der Forschung zeichnet sich ab: Der Wettlauf zum Quantencomputer wird sich aller Voraussicht nach am Quantenbit (Qubit)…
Die Weltmeere sickern tiefer in die Erde als erwartet
Minerale befördern das Volumen des Arktischen Ozeans in 200 Millionen Jahren in den Erdmantel. Die Weltmeere sickern tiefer und in größerem Umfang in den Erdmantel als gedacht. Das zeigt eine…