ERP: Transparenz beim Projektplan Staware zeigt auf der Cebit fortschrittliche Projektsteuerungs-Software
In Halle 5, Stand E 48/2, präsentiert der Starnberger ERP-Spezialist unter anderem ein Projektsteuerungs-Modul, das dem Projektleiter alle notwendigen Werkzeuge für Kalkulation, Angebotserstellung, Auftragsverwaltung, interne Budgetierung, Kostenerfassung, Controlling und Abrechnung bietet.
Sowohl der Projektplan als auch der Status einzelner Aufgaben und Vorgänge innerhalb eines laufenden Projekts werden automatisch aktualisiert und grafisch in Form von Balken auf einer Zeitachse dargestellt. Zusätzliche Aufgaben können dabei jederzeit per Drag & Drop eingefügt.
Auf diese Weise ist der Projektleiter immer über den laufenden Projektstand informiert und Engpässe und/oder Terminüberschreitungen lassen sich vermeiden, wenn sich beispielsweise die Kundenanforderungen während eines Projekts ändern. Die Software verteilt die Arbeitsvorgänge auf die Projektlaufzeit und prüft in einem Vorgang, ob das Projektende erreichbar ist. Vorteil: Der Projektleiter muss die erledigten Arbeitsschritte nicht per Hand markieren, sondern alle Vorgänge werden automatisch im Projektplan fortgeschrieben und abgeschlossen.
Das Projektsteuerungs-Modul basiert auf der ERP-Lösung „InfoCenter“. Diese Unternehmenssoftware umfasst einerseits die Informationsverteilung und das Vorgangs- bzw. Dokumentenmanagement (CRM, DMS, Workflow, CTI, Groupware etc.), andererseits die komplette Palette für den kaufmännischen Bereich (Kalkulation, Projektplanung und -steuerung, Zeiterfassung, Faktura, BWA etc.) mit Schnittstellen zu gängigen Finanzbuchhaltungslösungen. Prädestiniert ist die ERP-Lösung für mittelständische Unternehmen der Dienstleistungsbranche, hier vor allem Ingenieur-, Architektur- und Planungsbüros, Immobilienverwaltungsgesellschaften sowie Steuerberatungskanzleien.
Die Staware GmbH präsentiert ihre ERP-Lösungen auf der Cebit (Halle 5, Stand E 48/2). Ansprechpartner: Christian Hartlieb / Christian Paucksch.
Pressekontakt:
Fuchs Pressedienst und Partner, Journalisten PartG Constanze Fuchs
Tel.: (08231) 6093538
cf@fuchs-pressedienst.de
www.fuchs-pressedienst.de
Staware EDV Beratung GmbH
Christian Paucksch
Moosstr. 18
82319 Starnberg
Tel.: (0 81 51) 36 89 490
info@staware.com
www.staware.com
Ansprechpartner für Medien
Weitere Informationen:
http://www.cebit.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: CeBIT 2008
Neueste Beiträge
Diamanten brauchen Spannung
Diamanten faszinieren – nicht nur als Schmucksteine mit brillanten Farben, sondern auch wegen der extremen Härte des Materials. Wie genau diese besondere Variante des Kohlenstoffs tief in der Erde unter…
Die Entstehung erdähnlicher Planeten unter der Lupe
Innerhalb einer internationalen Zusammenarbeit haben Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Astronomie in Heidelberg ein neues Instrument namens MATISSE eingesetzt, das nun Hinweise auf einen Wirbel am inneren Rand einer planetenbildenden Scheibe…
Getreidelagerung: Naturstoffe wirksamer als chemische Insektizide
Senckenberg-Wissenschaftler Thomas Schmitt hat die Wirksamkeit von Kieselerde und einem parasitischen Pilz als Schutz vor Schadinsekten an Getreide im Vergleich zu einem chemischen Insektizid untersucht. Gemeinsam mit Kollegen aus Pakistan…