Akustische Visitenkarte

Der Tiptel Call Organizer bietet umfangreiche Anrufmanagement-Funktionen und wird an die vorhandene Telefonanlage angeschlossen. Bis zu acht Anrufer lassen sich zeitgleich bedienen. Sie können an neun Ziele mit Hilfe von zehn automatischen Zentralen vermittelt werden. Abgerundet wird dies durch eine Sortierung der Anrufer nach Vorwahlen, die Vermittlung von ausschließlich autorisierten Anrufern (VIP-Vermittlung) und durch eine Wochentagsteuerung mit Berücksichtigung von Feiertagen. Tiptel sieht die Messeneuheit als perfekte Zentrale, die mit einem Webbrowser konfigurierbar ist und dazu noch bis zu 48 Mailboxen zum Hinterlassen von Nachrichten bietet. Sie eignet sich auch für Support-Hotlines oder semi-professionelle Callcenter. LAN-Tapi für CTI und ACD-Gruppen sind inklusive. In Verbindung mit den von Tiptel empfohlenen Tonstudios, die professionelle Ansagetexte produzieren, wird die Anrufzentrale zur akustischen Visitenkarte des Unternehmens. (Fotomaterial vorhanden)

Tiptel.com GmbH Business Solutions
Halskestr. 1
D-40880 Ratingen
Ansprechpartner: Sandra Schöneck
Tel.: +49(0)2102/428-216
Fax: +49(0)2102/428-210
E-Mail: gf@tiptel.com
Halle 12, Stand C43

Media Contact

Weitere Informationen:

http://www.tiptel.com

Alle Nachrichten aus der Kategorie: CeBIT 2008

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Neue Studie zur genetischen Magnetisierung lebender Bakterien

– große Potenziale für die Biomedizin. Magnetische Bakterien besitzen Fähigkeiten aufgrund der in ihrem Zellinneren verketteten magnetischen Nanopartikel, den Magnetosomen. Ein Forschungsteam an der Universität Bayreuth hat alle ca. 30…

Bei inoperablen Hirntumoren

Kann eine Blutprobe Auskunft über die passende Strahlendosis geben? Radioonkologe am Universitätsklinikum Heidelberg erhält Else Kröner Memorialstipendium / Forschungsarbeit von Dr. Maximilian Deng zu Tumormarkern aggressiver Meningeome im Blut wird…

Digitalisierungs-Bremse durch Energieeffizienz für Rechenzentren?

Auswirkungen des Energieeffizienzgesetzes. Rechenzentren sind das Rückgrat der Digitalisierung und dadurch Treiber der Energiewende. Mit dem neuen Energieeffizienzgesetz sollen für sie bald selbst strenge Vorgaben zur Energieeffizienz gelten. Was gut…

Partner & Förderer