Branchenlösung für Elektrofertigung und -handel
Proalpha Electronics ist eine auf der ERP-Komplettlösung Proalpha basierende Branchenlösung, die speziell für Unternehmen aus den Bereichen Elektro- und Elektronikfertigung sowie Elektronikhandel entwickelt wurde. Zielsetzung war es, die Vorteile der ausgereiften ERP-Lösung um branchenspezifische Besonderheiten der Elektroindustrie zu erweitern. Neben den Standardfunktionen verfügt die Lösung über branchenspezifische Anforderungen wie etwa RoHs Konformität zur Einhaltung der Gefahrstoffverordnungen oder Elektrostücklisten mit Einbaukoordinaten und Bauteiltypen, sowohl grafisch als auch tabellarisch. DEL-Notierung und Metallzuschläge sind ebenso integriert wie die Online-Anbindung E-Plan, durchgängige Chargen- und Seriennummernverwaltung oder Electronic Data Interchange. Als weitere Features werden unter anderem Rollierende Absatzplanung, Fremdfertigung mit Beistellungen, Projektmanagement- und Servicemodul sowie die Produktakte genannt.
ALPHA Business Solutions AG
Brüsseler Str. 5
D-67657 Kaiserslautern
Ansprechpartner: Carmen Reiser
Tel.: +49(0)631/30347-362
Fax: +49(0)631/30347-399
E-Mail: carmen.reiser@abs-ag.de
Halle 5, Stand E36
Ansprechpartner für Medien
Weitere Informationen:
http://www.abs-ag.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: CeBIT 2008
Neueste Beiträge
Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Neues Computermodell verbessert Therapie
Mithilfe mathematischer Bildverarbeitung haben Wissenschafter der Forschungskooperation BioTechMed-Graz einen Weg gefunden, digitale Zwillinge von menschlichen Herzen zu erstellen. Die Methode eröffnet völlig neue Möglichkeiten in der klinischen Diagnostik. Obwohl die…
Teamarbeit im Molekül
Chemiker der Universität Jena erschließen Synergieeffekt von Gallium. Sie haben eine Verbindung hergestellt, die durch zwei Gallium-Atome in der Lage ist, die Bindung zwischen Fluor und Kohlenstoff zu spalten. Gemeinsam…
Kristallstrukturen in Super-Zeitlupe
Göttinger Physiker filmen Phasenübergang mit extrem hoher Auflösung Laserstrahlen können genutzt werden, um die Eigenschaften von Materialien gezielt zu verändern. Dieses Prinzip ermöglicht heute weitverbreitete Technologien wie die wiederbeschreibbare DVD….