Axinom bringt lizenzkostenfreies .NET Enterprise CMS
KMUs und Großbetriebe als Hauptzielgruppen
Auf der CeBIT 2004 wird die Axinom GmbH die Version 4.0 des lizenzkostenfreien Axinom Enterprise CMS vorstellen. Nach einer unverbindlichen und kostenfreien Registrierung im Axinom Business Network erhalten Interessenten eine Version des Axinom Enterprise CMS 4.0 als Visual Studio .NET Solution mit einem Template-Projekt inkl. Source Code, wahlweise in C# oder VB.NET.
Gebündelt unter dem Namen Axinom Enterprise Web Suite wird eine umfangreiche Produktpalette für den Einsatz bei mittelständischen und großen Unternehmen präsentiert. So lassen sich mit dem Axinom Publishing Service die Sicherheitsanforderungen eines Finanzdienstleisters abbilden und beliebige Inhalte per XML Web Services aus dem Intranet, über Unternehmensgrenzen hinaus, sicher publizieren. Über neue Direkt-Marketing Add-ons wie das Axinom Enterprise MailCenter lässt sich die Kundenkommunikation verbessern und internetgestützt abwickeln. Mit Hilfe des Axinom Language Managements kann eine Internet-Präsentation parallel in mehreren Sprachen verwaltet und publiziert werden.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: CeBIT 2004
Neueste Beiträge
Thermodynamisch inspirierte Laserstrahlsformung entfacht einen Hoffnungsschimmer
Inspiriert von Ideen aus der Thermodynamik haben Forscher der Universität Rostock und der University of Southern California eine neue Methode entwickelt, um hochenergetische Laserstrahlen effizient zu formen und zu kombinieren….
Ein Atem frischer Luft: Fortschrittliche Quantenberechnungen ermöglichen COF-999 CO₂-Adsorption
Quantenchemische Berechnungen an der HU ermöglichen die Entwicklung neuer poröser Materialien, die durch eine hohe Absorptionskapazität für CO₂ gekennzeichnet sind. Klimaforscher sind sich einig: Um die Klimakrise zu überwinden, müssen…
Warum globale Dürren, die mit dem Klimawandel verbunden sind, uns beeinträchtigen
Eine von der Eidgenössischen Forschungsanstalt WSL (Schweizerisches Bundesinstitut für Wald, Schnee und Landschaft) geleitete Studie zeigt, dass die Anzahl der langanhaltenden Dürren in den letzten 40 Jahren besorgniserregend zugenommen hat….