Exact Software Deutschland zeigt seine Lösungen für HRM und CRM
Exact Software Deutschland, einer der führenden Anbieter kaufmännischer Standardsoftware für den Mittelstand, ist auf der CeBIT 2004 vom 18. bis zum 24. März in Hannover erneut mit einem eigenen Messestand (Halle 6, E38) vertreten. Demonstriert wird vor allem die Umsetzung von HRM und CRM mit Hilfe des Unternehmensportals e-Synergy und mit der ERP-Software Exact.Pro.
Die umfassenden Human Resource Management (HRM)-Funktionalitäten des Enterprise Information Portal e-Synergy und die Realisierung des Customer Relationship Management (CRM) mit der ERP-Software Exact.Pro sind die Schwerpunkte der Produktpräsentationen von Exact Software Deutschland auf der CeBIT 2004 in Hannover.
e-Synergy verbindet die HR-Funktionalitäten direkt mit Dokumenten-, Projekt-, Customer Relationship-, Logistik- und Finanz-Management sowie e-Procurement. Beim Einsatz einer solchen Software lassen sich alle verfügbaren Fähigkeiten und das Wissen in einem Unternehmen überschauen. Im Enterprise Resource Planning (ERP)-System Exact.Pro sind alle Informationen rund um Kunden- und Lieferanten – wie Vertrags- und Auftragsdaten, Preise, Bearbeitungsstatus usw. – zentral verwaltet und mit allen finanziellen, logistischen und vertrieblichen Geschäftsprozessen verknüpft. Dieser Überblick ermöglicht fundierte kundenrelevante strategische Entscheidungen.
Exact Software Deutschland, ein Unternehmen der Exact-Gruppe, ist hervorgegangen aus Soft-Research in München und Szymaniak Software in Bremen und heute einer der führenden deutschen Anbieter betriebswirtschaftlicher Standardsoftware für den Mittelstand. Das Unternehmen erstellt Applikationen für die Bereiche Rechnungswesen, Logistik, Produktion, CRM, HRM, Personalabrechnung und Unternehmenskommunikation. Exact.LohnXL/XXL, die bewährte Lohn- und Gehaltssoftware, ist branchenneutral einsetzbar und wird durch Speziallösungen für Baugewerbe und Öffentlichen Dienst ergänzt. Die ERP-Lösung Exact.Pro bietet umfangreiche Funktionalitäten für Finanzbuchhaltung, Auftragsverwaltung und Fakturierung, Einkauf, Lagerwesen, Fertigung und Personalverwaltung. Das Produktportfolio wird abgerundet durch E-Synergy, ein Enterprise Information Portal (EIP), das Geschäftsprozesse, unternehmensinterne Informationen, externe Informationen und Datenbanken integriert. Exact Software Deutschland hat seinen Hauptsitz in München und betreut über 25.000 Kunden.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.exactsoftware.comAlle Nachrichten aus der Kategorie: CeBIT 2004
Neueste Beiträge
Mehr als Ernährung: Die Qualität wird durch Bestäuber bestimmt
Ein neuer Blick auf die Besonderheiten von Kulturpflanze-Bestäuber-Wechselwirkungen Die Bestäubung durch Tiere trägt zu einem Drittel der weltweiten Nahrungsmittelproduktion bei, doch inwieweit die Identität von Bestäubern, Pollen und Kulturpflanzensorten die…
Enhancing Plant-Based Foods‘ Texture with Field Beans
Forschende des Leibniz-Instituts für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München haben erstmals untersucht, wie aus Ackerbohnen gewonnene Proteinstrukturen auf ein zelluläres Modellsystem für orale, menschliche Tastzellen wirken. Hautsinneszellen dieser Art…
Biodiversität, Klima und Lebensgrundlagen: Nachhaltige Praktiken für eine grünere Erde
Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Göttingen ruft Politik zu mehr Handeln auf Baumkulturen – zum Beispiel Äpfel, Kirschen, Oliven, Nüsse, Kaffee und Kakao – bedecken weltweit mehr als 183 Millionen…