Partner der Wertschöpfung: Sonderschau Systemzulieferung auf der HANNOVER MESSE 2008
Zulieferer sind kompetente Partner im weltweiten Wettbewerb. Auf der HANNOVER MESSE stehen die Zulieferer im Mittelpunkt der verschiedenen industriellen Branchen und präsentieren ihre vielfältigen Anteile am Wertschöpfungsprozess. Neu im kommenden Jahr auf der Subcontracting ist die Sonderschau System-Partner – Maschinenbau/Automotive, die aktuelle Entwicklungen in der Beschaffungspolitik abbildet.
Zwei Großexponate werden die innovativen Strukturen einer kooperierenden Zulieferindustrie verdeutlichen. Das Exponat aus dem Bereich Automotive wird ein Längsschnittmodell eines VW Golf sein. Anhand des Beispiels werden die Systemzulieferungen in der Automobilindustrie veranschaulicht.
Die Anwendungen am Beispiel eines Exponats aus dem Maschinenbau stellen Mitglieder des Niederländischen Verbandes der Zulieferindustrie (NEVAT) dar. Mehrere NEVAT-Mitglieder, die in einer Lieferkette zusammenarbeiten, präsentieren funktionierende komplette Maschinen. Die Partner demonstrieren ihre spezifischen Stärken und verdeutlichen ihre Kenntnisse und Kompetenzen sichtbar. Organisator Gery Morssinkhof (Aegide-Group), Mitglied im Vorstand des Sektors Systemlieferanten der NEVAT: „Die niederländischen Systemlieferanten wollen mit den vorgeführten Maschinen dem internationalen Hightech-OEM-Markt zeigen, zu welchen Leistungen Mitglieder in einem Verein wie NEVAT in einer engen Zusammenarbeit fähig sind.“
Die Leistungen der Systemzulieferer betreffen längst nicht mehr nur die Produktion, sondern umfassen den gesamten Produktlebenszyklus. Hierzu gehören Verantwortlichkeit für Konzeption und industrielle Formgebung, Entwicklung und Engineering im Bereich Produkt und Produktion, Projektmanagement, Prototypen, Nullserien, Tests. Das Management der Lieferkette samt Einkauf und maßgeschneiderter Logistik kommt genauso hinzu wie Wertanalyse und Lifecycle Management.
NEVAT ist das bedeutendste Netzwerk der industriellen Zulieferer in den Niederlanden. Als Branchenorganisation mit gut 280 Mitgliedern ist NEVAT sowohl das Sprachrohr der niederländischen Zulieferindustrie als auch eine Plattform für den gegenseitigen Erfahrungsaustausch und Auskunftsbüro für Zulieferer und Auftraggeber aus dem In- und Ausland. NEVAT vereint zahlreiche spezialisierte Unternehmen aus der Metall und Kunststoff verarbeitenden Industrie sowie aus der Elektronikindustrie unter einem Dach. Die Branchenorganisation vertritt nahezu alle Fertigungstechniken und Technologien und umfasst Lieferanten von einfachen Einzelteilen als auch Betriebe, die auf Kundenwunsch hochwertige Module und Systeme entwickeln und fertigen.
„NEVAT hat als Ziel, den niederländischen Zuliefermarkt zu einem der hochwertigsten in Europa zu entwickeln“, so Morssinkhof. „Auf dieser Grundlage können die Mitglieder wichtige Positionen in Schlüsselmärkten besetzen. Mitglieder werden zuerst und umfassend informiert, sodass sie einen deutlichen Marktvorsprung gegenüber Nicht-Mitgliedern erhalten.“
Komplettiert wird der Ausstellungsbereich durch zahlreiche weitere Systemzulieferer, die ihre Kompetenz in der Anwendung Maschinenbau und Automotive darstellen. Eine perfekte Ergänzung sind die angrenzenden Ausstellungsbereiche wie etwa der Gemeinschaftsstand des Industrieverbandes Massivumformung – längst gehen auch hier die Leistungen der Aussteller über die reine Lieferung von Teilen hinaus. Entwicklungs- und Wertschöpfungspartnerschaften stehen auch in diesem Bereich im Vordergrund.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.hannovermesse.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Messenachrichten
Neueste Beiträge

Studie zu Roboterarm stößt auf internationales Interesse
Im Bachelorstudium Automatisierungstechnik und Robotik der Hochschule Coburg wirken die Studierenden an aktueller Forschung mit. Im Rahmen eines Moduls beschäftigte sich eine Studierendengruppe damit, wie sich die Vermenschlichung von Maschinen…

Greix – Preisrückgang bei Eigentumswohnungen trifft vor allem Bestand
Neubaupreise relativ stabil. Ein Vergleich der Preisentwicklung von Eigentumswohnungen nach Baujahr in Deutschlands größten Metropolen zeigt: Ausgehend von den Höchstständen sind die Preise für Neubauten bislang nur verhältnismäßig moderat zurückgegangen,…

KI für die präzise Beobachtung von Pflanzen in der Natur
In den Pflanzenwissenschaften hilft künstliche Intelligenz (KI), eine mit herkömmlichen Methoden unerreichbare Menge an Daten zu sammeln und zu analysieren. Forschende der Universität Zürich konnten mit Hilfe von Big Data,…