"Everything under one roof"

Bayer auf der Powder Coating Europe 2002, Halle 12, Stand 12.0 – 313

Systemangebot für hochwertige Pulverlacke

Mit einem umfassenden Programm an Rucote® Bindemitteln, Crelan® Härtern sowie organischen und anorganischen Pigmenten für Pulverlacke ist der Bayer-Geschäftsbereich Lackrohstoffe, Farbmittel und Sondergebiete unter dem Motto „Everything under one roof“ auf der Powder Coating Europe 2002 vom 15. bis 17. Januar in Nürnberg vertreten. Zum Leistungsumfang des vielseitigen Systemangebots gehört neben dem kompletten Programm an Pulverlackrohstoffen auch eine gezielte technische Kundenbetreuung durch zwei eigens dafür eingerichtete Kompetenz Center in Deutschland und den USA. Damit ist das Unternehmen bestens dafür gerüstet, seinen Kunden in diesem weltweit wachsenden Markt maßgeschneiderte und komplette Lösungen anzubieten.

Auf dem parallel stattfindenden Kongress werden Bayer Experten zwei Vorträge zu den aktuellen Themen „UV-strahlenhärtende Pulverlacke auf Basis von Urethanacrylaten“ und „Ungesättigte Polyester für die Formulierung von Pulverlacken“ halten.

Weiterhin kann sich der Besucher auf dem Messestand über das umfangreichen eBusiness Angebot von Bayer informieren. Dazu zählen die eigene Homepage www.bayerpowder.de und das neue Transaktionsportal „Bayer One“. Kunden und Geschäftspartnern stehen damit nicht nur eine Fülle an Informationen über Produkte und deren Anwendung zur Verfügung, sondern es kann auch die gesamte Produktpalette elektronisch geordert werden, der Auftragsstatus und die Bestellhistorie abgefragt sowie Richtrezepturen eingesehen werden.

Media Contact

BayNews - Team BayNews

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Messenachrichten

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Vorbild Miesmuschel: Druckbarer Klebstoff für Gewebe und Knochen

Hüftimplantate aus Titan halten nicht ewig. Sie lockern sich früher oder später und verlieren ihren Halt im Knochen, da sich dieser mit der Zeit zurückbildet. Forschende am Fraunhofer IAP haben…

Drohnen schützen Windräder vor Vereisung

Feuchte Kälte ist der Feind der Windkraft. Wenn die Rotorblätter eine Eisschicht ansetzen, kann dies zu Unwuchten bei der Rotation und damit zu erhöhtem Verschleiß führen. Die Anlagen müssen dann…

ROP-Signalweg: Ursprung an der Schwelle zur Mehrzelligkeit

Pflanzen regulieren ihre Entwicklung mit einer besonderen Gruppe molekularer Akteure. ROP-Proteine, eine Gruppe pflanzenspezifischer Proteine, steuern die Bildung von Pflanzengewebe. Hugh Mulvey und Liam Dolan vom GMI zeigen nun, dass…

Partner & Förderer