Trittin übernimmt Schirmherrschaft für weltweit größte Wasserstoffmesse
Bundesumweltminister Jürgen Trittin wird auch 2002 wieder die Schirmherrschaft für die „Wasserstoff Expo“ übernehmen. Die Wasserstoff Expo findet vom 10. bis 12. Oktober 2002 zum zweiten Mal in Hamburg auf dem Messegelände statt. Sie ist die weltweit größte und in Deutschland die einzige Messe, die sich exklusiv dem emissionsfreien Energieträger Wasserstoff (H2) widmet. Internationale Unternehmen und Forschungseinrichtungen zeigen, wie die klimaverträgliche Versorgung mit Energie und Mobilität aussehen kann. „Die Fortführung der Schirmherrschaft setzt ein wichtiges Signal“, sagt Ines Freesen, Geschäftsführerin beim Veranstalter Freesen & Partner GmbH. „Neben der noch aufzubauenden Infrastruktur und der notwendigen Kostenreduktion z.B. für Brennstoffzellen ist die Bewußtseinsbildung in der Bevölkerung die wichtigste Voraussetzung für die Wasserstoffwirtschaft. Der Verbraucher muß wissen, wofür er sich entscheiden soll.“ Ziel der Wasserstoff Expo ist, ein Informations- und Kontaktforum für Anbieter und Nachfrager von H2-Technologie zu schaffen und so den Weg für einen enormen Wachstumsmarkt zu eben.
Zur Messe:
Unter dem Motto „The Future is Now“ feierte die Wasserstoff Expo im Oktober 2001 erfolgreich ihre Premiere. Zum ersten Mal stellten sich Anbieter von Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien auf einer eigenen Messe den Fragen der Besucher. Fast 5000 Interessenten fanden an den drei Veranstaltungstagen den Weg in die Messehallen. Zusätzlich zur Ausstellung bot ihnen ein umfangreiches Vortragsprogramm Gelegenheit, sich über Visionen und Innovationen in der Energie- und Antriebstechnik zu informieren. Namhafte Hersteller aus dem In- und Ausland unterstützen die Wasserstoff Expo.
Zum Veranstalter:
Die Freesen & Partner GmbH veranstaltet Messen, Konferenzen und Kundentagungen mit Schwerpunkten in der Energietechnik und Entsorgung. Um für die Industrie eine kontinuierliche Darstellungs- und Kontaktplattform zu schaffen, bietet das Unternehmen Mehrwertdienste z.B. für den Wasserstoffmarkt wie den monatlichen Newsletter „H2 Report“, das Marktforschungsinstrument „H Trend“ und die Online-Personalsuche „H2 Jobs“ (www.h2jobs.de) an.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Messenachrichten
Neueste Beiträge

Photosynthese: Wechselnde Pfade ins Reaktionszentrum
LMU-Chemiker untersuchen mit hochgenauer Quantenchemie zentrale Elemente des besonders effizienten Energietransfers in einem wichtigen Bestandteil der Photosynthese. Die Photosynthese ist der Motor allen Lebens auf der Erde. Damit aus Sonnenlicht,…

Satellitendaten unterstützen kleinbäuerlichen Anbau in Afrika
Marburger Klimaforschung und Start-Ups wollen mit intelligenter Datenauswertung zur Ernährungssicherheit beitragen. Kleinbäuer*innen stellen im Afrika südlich der Sahara eine zentrale Säule der lokalen Ernährungssicherheit dar. Klima- und Umweltwandel bedrohen dabei…

Neue Therapien für neurodegenerative Erkrankungen
Neurodegenerative Erkrankungen wie beispielsweise Parkinson oder Alzheimer sind Alterserkrankungen, das heißt ihr Vorkommen steigt mit dem Lebensalter kontinuierlich an. Durch die zunehmende Lebenserwartung der Bevölkerung werden neurodegenerative Erkrankungen neben Tumorerkrankungen…