Sonderschau "Produktentwicklung im Flugzeugbau"

Die Sonderschau „Produktentwicklung im Flugzeugbau“ präsentiert in Halle 9.2, Stand D155, den Produktentwicklern, Designern und Konstrukteuren in der Flugzeugindustrie neue Wege beim Design, beim Prototyping und beim Werkzeug- und Formenbau. Diese Sonderschau wird erstmalig durchgeführt unter tatkräftiger Unterstützung von zum Teil Ausstellern, die sich hier mit einem zusätzlichen Ausstellungsstand für die Flugzeugbauindustrie anbieten, als auch von Flugzeugherstellern oder Bauteilherstellern für die Flugzeugindustrie. Neben dem klassischen Segelflugzeugbau wird auch der Leichtflugzeugbau anhand von mehreren Komplettflugzeugen dargestellt. Auch Hochschulen und Engineering-Dienstleistungen sind auf diesem Stand vertreten. Eine durchlaufende Präsentation zeigt Videofilme aus unterschiedlichen Bereichen der Flugzeugentwicklung, der Flugzeugberechnung und Flugerprobung. Die Messeleitung dankt den Hochschulinstitu-ten, Luftsportvereinen und den Industrie-firmen für die tatkräftige Unterstützung.

Media Contact

Susanne Michel Messeorganisation

Weitere Informationen:

http://www.euromold.com

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Messenachrichten

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Neutronen zeigen, wie Fertigspritzen verstopfen

Injektionsnadeln vorgefüllter Fertigspritzen können bei falscher Lagerung verstopfen. Ein Forschungsteam hat den Prozess detailliert und systematisch untersucht, unter anderem an der Forschungs-Neutronenquelle FRM II der Technischen Universität München (TUM). Die…

KI-Methode „DragGAN“ verspricht die digitale Bildbearbeitung zu revolutionieren

Kleidungsstücke an einem digitalen Avatar anprobieren und von allen Seiten begutachten? Die Blickrichtung des Haustieres auf dem Lieblingsfoto anpassen? Oder die Perspektive auf einem Landschaftsbild verändern? Diese und ähnliche Fotobearbeitungen…

Das Neuroblastom unter der Lupe

Neuer Sonderforschungsbereich an der Charité. Das Neuroblastom ist die dritthäufigste bösartige Krebserkrankung bei Kindern. Die Heilungschancen sind sehr unterschiedlich, insbesondere bei fortgeschrittenen Fällen wird der Tumor leider oft resistent gegen…

Partner & Förderer