Medica 2001 – Technische Revolutionen und neue Behandlungskonzepte für die Arztpraxis

Rückenschmerz-Patienten machen den Großteil der täglichen Klientel in der ärztlichen Praxis aus. Etwa 90 Prozent der Rückenschmerzen sind Folge mechanischer Fehlbelastung, die neben einer medikamentösen Therapie durch eine gezielte manuelle und apparative Therapie sehr gut behandelt werden können. Mit „HYDRO-JET Medical“ lassen sich Rückenschmerzen und Verspannungen effektiv lindern. Diese „trockene“ Unterwasser-Druckstrahlmassage wird täglich bei ca. 25.000 Menschen erfolgreich eingesetzt.

Mit ihrer einzigartigen Technik bietet die HYDRO-JET-Massage grundlegend neue Behandlungsansätze:

Durch Aktivierung oder Dämpfung vor allem im vegetativen Nervensystem werden Störungen im Muskeltonus und damit in der Körperhaltung entgegengewirkt, muskuläre Verspannungen, Verhärtungen oder Verkrampfungen werden abgebaut. Zudem wird durch die physische und psychische Entlastung das allgemeine Wohlbefinden gestärkt.

Möglich wird das durch die Wirkungen der Massage, die die Durchblutung der Haut verbessert, die Funktion des Lymph- und Venensystems und den Stoffwechsel aktiviert.

Auch für andere Indikationen ergeben sich interessante Einsatzbereiche für den HYDRO-JET Medical wie reversible Funktionsstörungen der Wirbelsäule, subakute Lumbago, Fibromyalgie, psychovegetative Dystonie oder muskuläre Übermüdung.

Damit wird diese technische Neuentwicklung zu einem wertvollen Therapieinstrument für die Praxis, das nach den vorliegenden Erfahrungen eine maximale Patientenzufriedenheit sichert. Wie sich der Einsatz des HYDRO-JET Medical für die ärztliche Praxis rechnet und welche zusätzlichen Behandlungsformen damit möglich sind, erläutert Wellsystem am seinem Stand auf der Medica 2001.

Dort stellt das Unternehmen auch eine weitere Neuheit vor: DermaLife – ein Behandlungssystem, das sich aufgrund seiner vielfältigen Einsatzgebiete sehr schnell in der Arztpraxis amortisiert und wie HYDRO-JET für den Therapeuten einen attraktiven Rentabilitäsgewinn in kurzer Zeit erwirtschaftet.

DermaLife arbeitet nach dem Prinzip der Hydrofusion(tm) – einer Kombination von Dampf und Infrarotwärme. Mit diesem Gerät erlangen Dermatologen und Allgemeinmediziner einen Zugang zu einer einzigartigen Palette von Gesichts- und Körperbehandlungen, die am Stand von Wellsystem demonstriert werden.

Auf der Medica. Halle 4, Stand G 61
Besuchen Sie Wellsystem auch in Halle 4 am Stand G 57 zur
Demonstration der LPG-Technique(r) und Endermologie(r).

Media Contact

ots

Weitere Informationen:

http://www.wellsystem.de

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Messenachrichten

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

LZH zeigt individuelle Systemtechnik für Industrie und Weltall

Vom Auftragschweißen bis zum 3D-Druck auf dem Mond: Das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) zeigt Laser-Systemtechnik auch für außergewöhnliche Herausforderungen auf der Hannover Messe 2023. Das LZH entwickelt komplette Laser-Systemtechnik…

Nachrüstbare elektrochrome Folien für Fenster und Glasfassaden steuern Lichteinfall

Licht und Wärmeeinstrahlung durch Fenster und Glasfassaden per Knopfdruck regeln, Energie sparen und trotzdem den Durchblick behalten? Schaltbare elektrochrome Folien, die sich dunkel einfärben, dabei aber transparent bleiben, sollen das…

Überraschung in der Quantenwelt

Durch Fehlordnung zum ferromagnetischen topologischen Isolator. Magnetische topologische Isolatoren gelten als Hoffnungsträger einer Materialrevolution, denn die exotische Werkstoffklasse leitet Elektronen ganz ohne Widerstand. Mit dem Design des ferromagnetischen topologischen Isolators…

Partner & Förderer